Wirtschaft/Immo

Gelungene Holzbauten aus Tirol ausgezeichnet

Über die Vielfalt der lokalen Holzarchitektur har sich die Jury des Tiroler Holzbaupreises 2023 im Zuge der Auswahl der Projekte ein Bild machen können.

Die Bandbreite reicht von Neubauten über Aufstockungen bis hin Projekten im Bestand, die weitergebaut wurden.

Alle Inhalte anzeigen

Bereits zum siebten Mal wurde der Holzbaupreis von proHolz Tirol gemeinsam mit der Kammer der Ziviltechniker|Arch + Ing Tirol und Vorarlberg vergeben.

Alle Inhalte anzeigen

158 Projekte wurden eingereicht, 34 davon nominiert. Sechs Gewinner wurden in den fünf Kategorien (Wohnbau, öffentliche Bauten, gewerbliche Bauten, Weiterbauen und Export) gekürt.

Alle Inhalte anzeigen

Die Kategorie Export zeichnet Projekte aus, die von Tiroler Unternehmen und Planungsbüros außerhalb von Österreich realisierte wurden.

Alle Inhalte anzeigen

Weiters wurden Anerkennungen ausgesprochen. Diese gingen an:

- das Naturquartier Weißache in Kufstein, geplant von HVW Architektur

- das Bürogebäude office.p in Fulpmes, geplant von Madritsch Pfurtscheller Architekten

– der Kindergarten in der Gemeinde Silz, geplant von Armin Neurauter Architektur

Alle Inhalte anzeigen

- die Martinsbrücke bei Zirl, geplant von Hans Peter Gruber

- die Erweiterung der Firmenzentrale Pfeifer Holz in Imst, geplant von reitter Architekten

Alle Inhalte anzeigen

- das Hotel MalisGarten in Zell am Ziller, geplant von Matteo Thun Architektur.