Romy

Startschuss für Branchen-ROMY: "Große Freiheit" und Grüße aus Ibiza

Am Montag, 11. Juli, geht das Rennen um die Branchenpreise der KURIER ROMY los. Dann beginnt der Votingprozess, um wieder jene Menschen zu ehren, die hinter der Kamera dafür sorgen, dass in Film und Fernsehen große Emotionen erzeugt und spannende Fakten vermittelt werden.

Bis 4. September brüten die Branchenvertreter über den Namen in 15 Kategorien. Besonders oft nominiert wurde „Große Freiheit“ von Sebastian Meise. Das Gefängnis-Kinodrama, das im Rennen um den Auslands-Oscar in die Shortlist von 15 Filmen kam, wurde von der ROMY-Jury, der KURIER-Kulturchef Georg Leyrer vorsteht, vier Mal gelistet: in Bester Film, Drehbuch, Kamera und Produktion.

Alle Inhalte anzeigen

Ebenfalls Chancen auf vier Preise im Bereich Kino hat die Nöstlinger-Verfilmung „Geschichten vom Franz“, darunter Marco Wanda, der mit seinen Songs nominiert ist.

Im Bereich TV/Streaming geht die sechsteilige ORF/ZDF-Eventserie „Die Macht der Kränkung“ als vierfach nominierte Favoritin ins Rennen.

Alle Inhalte anzeigen

Sowohl im Kino als auch im Fernsehen (ServusTV und ORF) warf sich Skilegende Franz Klammer bzw. sein Darsteller Julian Waldner den Patscherkofel hinunter. „Klammer - Chasing the Line“ hat ebenso vier Siegchancen bei der Branchen-ROMY.

Ibiza lässt grüßen

Dieses Jahr stachen mehrere Produktionen rund ums Polit-Thema Ibiza ins Auge – was sich auch in der Nominierungsliste niederschlägt: Da wäre einmal die Sky-Serie „Die Ibiza-Affäre“, für die Nicholas Ofczarek bereits den Schauspieler-Publikumspreis bei der ROMY-Gala am 23. April ergattern konnte. Sky begleitete die Serie mit der Doku „Das Ibiza-Video: Ein Journalistischer Krimi“. Und der ORF beschäftigte sich in seiner Doku-Reihe „Der talentierte Herr ...“ mit zwei Hauptdarstellern der Affäre: Hessenthaler und Strache.

Alle Inhalte anzeigen

Weiter prominent vertreten sind die Kinofilme „Ich bin dein Mensch“, „Fuchs im Bau“ und „Hinterland“ (jeweils drei Nominierungen).

Auch die Holocaust-Aufarbeitung „Die Wannseekonferenz“ (ORF/ZDF) wurde berücksichtigt, ebenso die Serien „Der Pass“ (zweite Staffel auf Sky) und „Das Netz der Camorra“ (ServusTV).

Alle Inhalte anzeigen

Wahlberechtigt sind ROMY-Branchenmitglieder. Das sind all jene Menschen, die seit 1990 eine ROMY-Statuette gewonnen haben (Publikumspreise oder Akademie- bzw. Branchenpreise). Das ROMY-Branchenfest findet am 16. September statt: die Verleihung im Wiener Gartenbaukino, die Aftershow-Sause im Palais Wertheim.

Alle Nominierten im Überblick:

Alle Inhalte anzeigen