Politik/Ausland

IS-Hochburg Ramadi unter Kontrolle irakischer Kräfte

Irakische Sicherheitskräfte haben nach eigenen Angaben die IS-Hochburg Ramadi im Westen des Landes größtenteils unter Kontrolle gebracht. Mehr als 90 Prozent der Provinzhauptstadt seien befreit worden, sagte Polizeioffizier Hadi Rasij am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Am Donnerstag gaben sie bekannt, bereits 500 Meter an den Regierungskomplex herangerückt zu sein. Nach Angaben der irakischen Armee flogen Kampfjets der US-geführten internationalen Koalition neue Angriffe auf IS-Stellungen.

Regierungskräfte hatten am Dienstag eine Offensive auf das Zentrum Ramadis begonnen.

Alle Inhalte anzeigen
Die irakische Armee setzt für die Straßenkämpfe in Ramadi spezielle Anti-Terror-Kräfte ein. Luftangriffe der US-geführten internationalen Koalition unterstützen die Offensive. Nach einer Schätzung des US-Verteidigungsministeriums sollen sich in der strategisch wichtigen Stadt noch 250 bis 350 Kämpfer der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) aufhalten. Sie verteidigen ihre Position unter anderem mit Selbstmordattentätern.