Chronik/Österreich

Zweistellige Minusgrade bei Großbrand auf Bauernhof am Pillersee

In St. Ulrich am Pillersee (Bezirk Kitzbühel) ist in der Nacht auf Samstag aus Feuer auf einem Bauernhof ausgebrochen. Die 87 Jahre alte Bewohnerin und 30 Tiere konnten nach Angaben der Polizei unverletzt in Sicherheit gebracht werden.

➤ Mehr Nachrichten: Vater mit mindestens sieben Stichen erstochen 

Beim Eintreffen der gegen 22 Uhr alarmierten Feuerwehren stand bereits der Dachstuhl des Bauernhofes in Flammen.

Alle Inhalte anzeigen

Zweistellige Minusgrade

Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei und Brandsachverständige ermitteln. Der Brand dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zwischen Dach und Kamin ausgebrochen sein, hieß es am Dienstag. Ein technisches Gebrechen konnte nicht festgestellt, fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln ebenfalls „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ ausgeschlossen werden, teilte die Polizei mit. 

➤ Supermarkt von Großbrand zerstört: Es war keine Brandstiftung

Rund 150 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an, gegen 3.30 Uhr konnte schließlich „Brand aus“ gegeben werden. Der entstandene Schaden ist enorm.

Durch Temperaturen von zweistelligen Minusgraden sei der Einsatz sehr fordernd gewesen, berichtet die Feuerwehr. Eine große Rauchsäule war von weit her sichtbar. Durch den Brand entstand großer Sachschaden.