cm

200 Weingüter laden zum Verkosten ein

Kurz vor dem Sommerbeginn erlebt der Frühling zumindest vinophil seinen Höhepunkt: Über 200 Weingüter öffnen im Kamptal, Kremstal und Traisental ihre Kellertüren und geben allen Weinliebhabern die Gelegenheit, den neuen Jahrgang umfassend zu genießen.

Alle Inhalte anzeigen

Um das in allen Weingütern erhältliche Eintrittsband für 25 Euro kann man zwei Tage lang nach Lust und Laune verkosten. Neben Topwinzern nehmen heuer auch wieder viele Geheimtipps am Weinfrühling teil. Den neuen Jahrgang oder reifere Wein probieren, aus erster Hand Neues von den Winzern erfahren und den Weinkeller wieder auffüllen wird so zum reinen Vergnügen.

Alle Inhalte anzeigen

Es gibt reichlich Möglichkeit, sich zwischen den Weingutsbesuchen zu stärken. Neben den Heurigen, die an diesem Wochenende geöffnet haben, bieten auch Gastronomiebetriebe ihre Dienste an, zudem servieren einige Weingüter Winzerschmankerln oder arbeiten mit mobilen Gastronomen wie Foodtrucks zusammen.

Die Weinfrühlingskarte mit allen Adressen liegt in den Weingütern auf. Welche Betriebe offene Kellertüren anbieten, sieht man vorab auf der Website www.donau.com. bzw. in den Internetauftritten der einzelnen Weinbauregionen. Die Verkostungen finden im Rahmen der gültigen Covid-Maßnahmen statt.

Alle Inhalte anzeigen

Kamptal | Kremstal | Traisental

Über 200 Winzer | 3 Täler | 2 Tage

Eintritt: EUR 25,00

www.donau.com/weinsommer