Wirtschaft

Benko will Feinkostkette Eataly nach Österreich bringen

Die Signa Retail rund um den Tiroler Immobilieninvestor René Benko hat ein Joint Venture mit der italienischen Feinkostkette Eataly gegründet. Ziel ist es, die Eataly-Kaufhäuser nach Österreich, Deutschland und in die deutschsprachige Schweiz zu bringen.

Signa und Eataly steigen als Partner in die neugegründete Eataly Distribution Deutschland Gmbh ein. Die Signa soll mit ihrer Erfahrung im deutschen Gastronomiebereich ("Le Buffet Restaurant") und den Karstadt-Warenhäusern die Expansion von Eataly forcieren. Ende dieses Jahres wird ein Eataly-Flagshipstore nahe des Viktualienmarktes in München eröffnet.

Alle Inhalte anzeigen

Entwickelt hat das Eataly-Konzept der aus dem Piemont stammende Unternehmer Oscar Farinetti (Bild). In seinen Megastores - davon gibt es mittlerweile 28 weltweit - bietet Farinetti hochwertige, meist regionale Spezialitäten an, die direkt von den Produzenten bezogen werden.

Inspiriert von Slow Food

Inspirieren ließ sich Farinetti von seinem Jugendfreund Carlo Petrini, der im Jahr 1986 die Bewegung Slow Food ins Leben gerufen hatte. Slow Food will zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Lebensmitteln erziehen und die biologische Vielfalt sowie die traditionelle, regionale Küche erhalten.

Eatalys Erfolg hat bereits das Interesse finanzstarker Investoren geweckt. So stieg kürzlich der italienische Investmentfonds Tamburi mit einem 20-prozentigen Anteil in Farinettis Unternehmen ein. Eataly denkt auch an einen Börsengang. 2014 erwirtschaftetet das Unternehmen einen Umsatz von 400 Millionen Euro.

Alle Inhalte anzeigen

Mehr zum Thema