olympia-news

Segler holten seit 2000 mehr als ein Drittel aller Medaillen

Die Segler haben für Österreich damit - obwohl sie etwa 2012 in London hauchdünn (Platz vier für Delle Karth/Resch im 49er) an Edelmetall vorbei gesegelt sind - bei den vergangenen fünf Spielen seit Sydney ebenso viele Medaillen geholt: drei in Gold, eine in Silber und eine in Bronze. Zum Vergleich: In allen anderen Sportarten gab es in diesem Zeitraum neun ÖOC-Medaillen, darunter nur eine in Gold.

Österreichs Olympia-Medaillen seit 2000 im Segeln (3 Gold, 1 Silber, 1 Bronze):

Gold 2000 - Roman Hagara/Hans Peter Steinacher (Tornado)

Gold 2000 - Christoph Sieber (Mistral)

Gold 2004 - Roman Hagara/Hans Peter Steinacher (Tornado)

Silber 2004 - Andreas Geritzer (Laser)

Bronze 2016 - Thomas Zajac/Tanja Frank (Nacra 17)

Österreichs Olympia-Medaillen seit 2000 in anderen Sportarten (1 Gold, 5 Silber, 3 Bronze):

Gold 2004 - Kate Allen (Triathlon)

Silber 2000: Stephanie Graf (Leichtathletik - 800 m)

Silber 2004: Claudia Heill (Judo - bis 63 kg)

Silber 2004: Markus Rogan (Schwimmen - 100 m Rücken)

Silber 2004: Markus Rogan (Schwimmen - 200 m Rücken)

Silber 2008: Ludwig Paischer (Judo - bis 60 kg)

Bronze 2004: Christian Planer (Schießen - Dreistellungs-Match)

Bronze 2008: Mirna Jukic (Schwimmen - 100 m Brust)

Bronze 2008: Violetta Oblinger-Peters (Kanu - Wildwasserslalom)