cm

Langer und warmer Sommer auf der Insel der Vitalität - Entdecke Lošinj!

Dieses Ziel ist von Österreich aus leicht mit dem Auto und der Fähre erreichbar, und die Insel verfügt auch über einen kleinen Sportflughafen.

Finde heraus, warum Lošinj das ideale Ganzjahresziel für Entspannung von Körper und Seele ist!

1. Ideale Lage

Mildes Klima, reiche Biodiversität, klares Meer und duftende Luft - Lošinj wird zu Recht die Insel der Vitalität genannt. Die Stadt Mali Lošinj ist trotz ihres Namenszusatzes "klein" für diese Insel nicht wirklich klein. Sie ist ein bedeutendes maritimes, kommerzielles und touristisches Zentrum und ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu einigen der umliegenden Inseln, darunter die bekanntesten: Susak, Ilovik und Unije. Mali Lošinj beherbergt den Apoxyomenos, der fast 2 Jahrtausende auf dem Meeresboden lag und jetzt im Museum gleichen Namens im Kvarner Palast untergebracht ist. Nach dem Besuch dieser hervorragend erhaltenen Bronzestatue eines Athleten machen Sie einen Spaziergang entlang des Vitalitätswegs, der 7 km lang ist und Mali mit Veli Lošinj verbindet, einer charmanten Stadt, die alle Besucher mit ihrem zauberhaften Labyrinth aus engen Steinstraßen anlockt. Besteigen Sie den Turm aus dem 15. Jahrhundert und erfahren Sie etwas über die Geschichte von Lošinj.

Alle Inhalte anzeigen

2. Jahrhundertealte Tradition

Die Anfänge des Tourismus auf Lošinj gehen auf das Jahr 1885 zurück, was bedeutet, dass die Insel nächstes Jahr 140 Jahre organisierten Tourismus feiern wird. Die Anfänge sind mit dem Kur- und Gesundheitstourismus verbunden, da Mali und Veli Lošinj 1892 von der österreichisch-ungarischen Monarchie zu klimatischen Kurorten erklärt wurden. Heute ist Lošinj ein Zentrum für Aromatherapie und ein ökologisch bewusstes Vitalitätsziel mit einem vielfältigen Angebot. Dichte Kiefernwälder, Heilkräuter und Meeresaerosole schaffen eine einzigartige Outdoor-Aromatherapie.

3. Verzauberte Natur

Alle Inhalte anzeigen

Lošinj ist bekannt für seine erhaltene natürliche Umgebung, sauberes Meer und erstklassige Luft. Mit über 200 sonnigen Tagen im Jahr zählt Lošinj zu den sonnigsten Gebieten Kroatiens. Außerdem umfasst seine Flora über tausend Pflanzenarten, von denen die meisten heimisch sind. Besuchen Sie den Duftenden Inselgarten und entdecken Sie die reiche Vegetation der Insel und erfahren Sie alles über die Heileigenschaften der Pflanzen aus dieser Region. Der Lošinj-Archipel ist ein Naturschutzgebiet für Delfine. Ihre Gemeinschaft umfasst rund 200 Individuen, und wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf Lošinj Glück haben, könnten Sie ihnen sogar persönlich begegnen.

4. Outdoor-Aktivitäten

Alle Inhalte anzeigen

Lošinj ist ein ideales Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Laufen, ausgedehnte Spaziergänge und alle Wassersportarten. Naturfreunde und jene, die frische Luft genießen, werden sich sicherlich auf die Eroberung von Osoršćica und ihrem Gipfel Telverina begeben, doch ist es wichtig, auf die Wetterbedingungen und die benötigte Wassermenge im Rucksack zu achten. Lošinj bietet auch Radfahrern ein unvergessliches Abenteuer, egal ob Sie Adrenalin suchende Profis oder eine Familie mit Kindern sind, die eine angenehme und unkomplizierte Fahrt durch die zauberhafte Landschaft bevorzugen.

5. Gastronomieszene und zahlreiche Veranstaltungen 

Alle Inhalte anzeigen

Lošinj ist bekannt für seine ausgezeichnete mediterrane Küche, die lokale Zutaten und traditionelle Rezepte umfasst. Begeben Sie sich auf ein gastronomisches Abenteuer und finden Sie Restaurants mit einer Michelin-Empfehlung. Wenn Sie in Lošinj während der Vorsaison sind, verpassen Sie nicht das Fest der Lošinjer Küche und genießen Sie die traditionelle Küche dieser Region. Lošinj ist nicht nur für seine ausgezeichnete gastronomische Szene bekannt, sondern auch für seine Fähigkeiten im Bau von Segelbooten, daher sollten Sie sich Losinava - das Festival der maritimen und schiffbaulichen Tradition der Insel, das im September stattfindet, nicht entgehen lassen.

Alle Inhalte anzeigen Alle Inhalte anzeigen