Innenansicht Göttfried

Die Top 10 Gasthäuser in Oberösterreich 2026

Essen, Getränke, Service und Ambiente: Welche sind die besten Gasthäuser in Oberösterreich 2026?

von Herbert Hacker 

Mithilfe einer Fach- und einer Publikumsjury haben wir die 10 besten Gasthäuser Oberösterreichs für "Aufgetischt" zusammengetragen. Erreichten mehrere Lokale die gleiche Punkteanzahl, kann es vorkommen, dass sie ex aequo auf dem gleichen Platz liegen. 

Platz 5: Zum Edi

Bewertung gesamt: 90 von 100 Punkten

Innenansicht Zum Edi

Zum Edi

©Zum Edi

Ob in der urigen Färberstubn mit rustikaler Holztramdecke oder dem gemütlichen Jägerstüberl - bei Edi Priemetshofer sind Feinschmecker immer gut aufgehoben. Der Patron und Küchenchef hat an der Seite so großer Köche wie Jörg Wörther oder Joachim Gradwohl gearbeitet. In seiner eigenen Küche im Mühlviertel kocht er gerne nach alten Rezepten, setzt aber durchaus auch moderne Akzente.

Essen

44 von 50

Getränke

14 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

24 von 25

4293 Gutau, St. Oswalderstraße 3

zum-edi.eu

 

Platz 4: Restaurant Holzpodl

Bewertung gesamt: 92 von 100 Punkten

Innenansicht Restaurant Holzpodl

Restaurant Holzpodl

©Restaurant Holzpodl

Der geschichtsträchtige Gutshof zählt zu den besten kulinarischen Adressen rund um Linz. Seit 2017 haben Manuel Grabner und Claudia Stiglitz im Holzpoldl das Sagen. Grabner ist ein passionierter Koch mit Gespür für den richtigen Mix zwischen bodenständiger Küche und Fine Dining. Vor allem Sonntagmittag wird traditionelle Wirtshausküche zelebriert.

Essen

44 von 50

Getränke

14 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

23 von 25

4040 Neulichtenberg, Am Holzpoldlgut 2

manuelgrabner.at

 

Platz 4: Wirt z'Neuhausen

Bewertung gesamt: 92 von 100 Punkten

Ambiente Wirt z'Neuhausen

Wirt z'Neuhausen

©Wirt z'Neuhausen

Der „Wirt z'Neuhausen“ in dem wunderschön restaurierten Vierkanthof avancierte bereits früh zum Kultlokal. Und das ist es bis heute geblieben. Dafür sorgt nicht zuletzt Patron Wolfgang Reiter, der für einen schnörkellos oberösterreichisch-mediterranen Küchenmix sorgt. Gekocht wird, was gut ist und das hat sich bewährt.

Essen

45 von 50

Getränke

15 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

24 von 25

4860 Lenzing, Neuhausen 1

reiterwirt-neuhausen.sta.io

 

Platz 4: Gasthof Rahofer

Bewertung gesamt: 92 von 100 Punkten

Innenansicht Gasthof Rahofer

Gasthof Rahofer

©Gasthof Rahofer

Die alten Gemäuer des Hofs bieten einen gemütlichen Rahmen für gehobene Wirtshausküche. Einfach und ursprünglich soll sie sein mit überwiegend regionalen Produkten, und dem, was die Natur der jeweiligen Saison zur Verfügung stellt. Traditionelle heimische Küche mit internationalen Akzenten. Gediegenes Ambiente mit viel moderner Kunst.

Essen

45 von 50

Getränke

14 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

25 von 25

4484 Kronstorf, Hauptstraße 56

rahofer.at

 

Platz 4: Fernruf 7

Bewertung gesamt: 92 von 100 Punkten

Außenansicht Fernruf 7

Fernruf 7

©Fernruf 7

In einem ehemaligen Stadl von 1887 kochen Helmut Rachinger (eigentlich Chef des Mühltalhofs) und sein Team unkonventionell Bodenständiges. Eigentlich wird ja auch gebacken - und zwar in dem alten Holzbackofen mit Feuer. Bestellt wird pro Tisch - alle essen das Gleiche, wie viel und was entscheidet jeder Tisch selbst. Alles ganz ungezwungen und doch überaus köstlich!

Essen

45 von 50

Getränke

14 von 15

Service

9 von 10

Ambiente

24 von 25

4120 Neufelden, Unternberg 7

fernruf.at

 

Platz 3: Wirtshaus Poststube 1327

Bewertung gesamt: 93 von 100 Punkten 

Innenansicht Wirtshaus Poststube 1327

Wirtshaus Poststube 1327

©Wirtshaus Poststube 1327

Die Familie Gröller - bekannt vom HotelDas Traunsee“ und dem Gourmetrestaurant „Bootshaus“ sowie dem neuen „Belétage“ betreibt seit 2016 das „Wirtshaus Poststube“ am Ortsplatz von Traunkirchen. Inspiriert von der Kochkunst vergangener Zeiten zelebriert man hier die knapp 700-jährige Geschichte der ehemaligen Klosterhoftaverne. Geschmäcker aus der Kindheit und fast vergessene Raritäten treffen auf einen Hauch Zeitgeist. 

Essen

46 von 50

Getränke

14 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

25 von 25

4801 Traunkirchen, Ortspl. 5

hotel-post-traunkirchen.at

 

Platz 3: Das Bräu

Bewertung gesamt: 93 von 100 Punkten

Innenansicht Das Bräu

Das Bräu

©Das Bräu

Eine der besten Essadressen am Attersee! Das Erfolgsrezept: Beste Zutaten, überlieferte Rezepte und eine Prise Modernität! Im Gastgarten unter alten Kastanien zu sitzen, ist an und für sich schon ein Genuss. Die Küche steigert das Wohlbefinden mit einer herrlich schnörkellosen Wirtshausküche auf hohem Niveau. Tolle Weinkarte mit exzellenter Burgunder Auswahl!

Essen

46 von 50

Getränke

15 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

24 von 25

4865 Nußdorf am Attersee, Am Anger 1

hotel-aichinger.at

 

Platz 3: Hopfen & Schmalz

Bewertung gesamt: 93 von 100 Punkten

Gebäck im Hopfen & Schmalz

Hopfen & Schmalz

©Hopfen & Schmalz

Den wiederbelebten Braugasthof gibt es zwar erst seit einigen Jahren, trotzdem besitzt er bereits Kultstatus: Das junge Team von Philipp Rachinger - bestens bekannt als virtuoser Küchenchef des Gourmetrestaurants Mühltalhof - bespielt das ehemalige Wirtshaus der Neufelder Bio-Brauerei mit viel Witz und noch mehr Können: Da tut sich ein ganz neues kulinarisches Universum auf - irgendwo zwischen Stelze, Sushi, Leberkäse Rolls und Japanischer Brettljause. Dazu gibt es gepflegtes Bier vom Fass oder Hauswein aus dem Doppler. Netter Biergarten

Essen

46 von 50

Getränke

14 von 15

Service

9 von 10

Ambiente

24 von 25

4120 Neufelden, Bräuhausgasse 3

hopfenundschmalz.at

 

Platz 2: Restaurant Waldschänke

Bewertung gesamt: 94 von 100 Punkten 

Gastgarten Restaurant Waldschänke

Restaurant Waldschänke

©Restaurant Waldschänke

Am Herd der Waldschänke gibt es zwei Chefs: Elisabeth Grabmer und ihr Sohn Clemens zeigen die Vielseitigkeit der gehobenen, heimischen Küche. Neben erstklassig zubereiteten Wirtshausklassikern zeigen die beiden ihr Können auch bei kreativen Interpretationen. Die Zutaten dafür kommen von ausgesuchten Produzenten der Region und entsprechen der Jahreszeit. Heinz Grabmer und sein Team hingegen sorgen für die passende Weinauswahl und das Wohlergehen ihrer Gäste. Besonders idyllisch sitzt man in dem wunderschönen Garten mit alten Bäumen.

Essen

47 von 50

Getränke

15 von 15

Service

8 von 10

Ambiente

24 von 25

4710 Grieskirchen, Kickendorf 15

waldschaenke.at

 

Platz 1: Göttfried

Bewertung gesamt: 95 von 100 Punkten 

Innenansicht Göttfried
©Göttfried

Zeitgemäßes Wirtshaus mitten in der Altstadt von Linz. Nicht nur das Interieur ist modern, auch die Küche präsentiert sich am Puls der Zeit. Christian Göttfried sorgt für eine Regionalküche auf hohem Niveau mit internationalem Touch, Simone Göttfried hingegen ist eine überaus kompetente Sommelière mit viel Gespür für ihre Gäste und einer riesigen Weinauswahl. Vor mittlerweile einem Jahrzehnt übernahm das Powerpaar den ehemaligen „Goldenen Anker“, restaurierte die historischen Gemäuer und machte es zu einem echten kulinarischen Hotspot. 

Essen

47 von 50

Getränke

15 von 15

Service

9 von 10

Ambiente

24 von 25

4020 Linz, Hofgasse 5

goettfried.at

 

Alles rund um den Aufgetischt-Gasthausguide

In den kommenden Tagen finden Sie die Gewinner weiterer Bundesländer auf kurier.at/aufgetischt

Alle Lokale, ihre Bewertungen sowie weitere spannende Einblicke der Jury können Sie am 15.11.2025 im freizeit-Magazin nachlesen!

Kommentare