 
			Wenn Winzer kochen: marinierter Hokkaidokürbis für den Herbst
Diesmal kochen passend zur Lesezeit, drei Winzer: Jutta Ambrositsch mit ihrem marinierten Hokkaidokürbis Rezept.
Zutaten
Portionen
Hokkaidokürbis (grau oder orange), entkernt (ca. 1 kg Fruchtfleisch)
daumengroßes Stück Ingwer
Knoblauchzehen
1 Stiel Zitronengras
Limettenblätter
ganze Samen von: Bockshornklee, Kardamom, Fenchel, Kreuzkümmel, Koriander
Sternanis
getrocknete Habanero (Chili)
helle Misopaste
Weißwein
Salz, Pfeffer, Öl
geröstetes Sesamöl
Fleur de Sel
Zubereitung
1/
Kürbis halbieren, entkernen, in große Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen, in Stifte schneiden.
2 /
Bockshornklee, Kardamom, Fenchel, Kreuzkümmel und Koriander in einer Pfanne rösten, bis es duftet, dann in einen Stoffbeutel (ein kleines Tuch) füllen. Sternanis dazulegen, den Beutel mit Spagat zubinden.
 
3 /
Ingwer und Knoblauch in einem Gusseisentopf in Öl anschwitzen. Das Gewürzsackerl, die Misopaste und nach Geschmack getrocknete Habanero dazugeben und mit dem Wein aufgießen, 5–10 Minuten köcheln lassen. Die Kürbisstücke unterrühren (sie sollten mit Flüssigkeit bedeckt sein), Deckel drauf, zum Kochen bringen, 5 Minuten köcheln lassen.
4 / 
Den Topf vom Herd nehmen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen. Anrichten, mit Sesamöl und Fleur de Sel würzen.
Weintipp von der Winzerin
- Ihr Weintipp zum Kürbis: Ein Wiener Gemischter Satz.
- Ihre Leitsorte: Riesling.
 
    
                                         
    
                    
                                                        