Ein Teller mit Fleisch in Soße, Kartoffelspalten und einer Traube, garniert mit Weinblättern.
Rezept

Wenn Winzer kochen: das perfekte Rezept für ein geschmortes Schaf

Über Nacht im Ofen butterweich gegart; Winzer Herbert Truebaumer verrät uns wie das perfekte geschmorte Schaf gelingt

Zutaten

Portionen

1

kleine Schafsschulter

mittelgroße Zwiebel

Blaufränkisch

Paradeissauce (siehe Text)

Paprikapulver

eine Handvoll getrocknete Herbsttrompeten

Salz und Pfeffer

1 Happel Knoblauch

Rosmarin

Zubereitung

Die Zwiebeln schälen, grob schneiden und in einen gusseisernen Bräter legen. Den Knoblauch schälen, grob  hacken, dazu geben. Die Schulter drauflegen, die Pilze dazugeben. 

Die verwendete Paradeissauce hat Herpi aus eigener Ernte selbst eingekocht. „Paradeiser grob schneiden, ins Reindl, erhitzen – aufpassen, das würd anbrennen – salzen, aufkochen, mixen, abfüllen in Glasln.“ sagt Winzer Herbert Triebaumer.

Wein und Paradeissauce zugießen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin würzen.  Den Deckel auflegen, den Bräter ins Backrohr stellen, die Schulter über Nacht bei 120 °C garen. Dazu passen gebratene Erdäpfel.

Tipps vom Winzer

  • Sein Weintipp zum Schaf: ein kräftiger Blaufränkisch.
  • Seine Leitsorte: Blaufränkisch
Herbert  Triebaumer

Herbert Triebaumer

Herbert Triebaumer lebt zusammen mit mehreren Generationen seiner Familie unkonventionelle Landwirtschaft nach Demeter Richtlinien . Mit Schafen in den Weingärten nutzt er die natürlichen Synergien zwischen Tier und Pflanze. https://www.triebaumer.com/ 

Heidi Strobl

Über Heidi Strobl

Heidi Strobl schreibt seit 2005 wöchentlich über Essen&Trinken in der freizeit „Vom Acker bis zum Kochtopf“. Seit 2011 kocht sie für die Serie AM HERD mit prominenten Gästen. Bücher: „Der Kürbis“ 2001, „Dinner for one“ - schnelle Singlerezepte 2013.