
Brettln anschnallen: Skifahren statt Hitze in Australien
Verkehrte Welt: Am Mount Buller, rund drei Autostunden von Melbourne entfernt, kann man jetzt im europäischen Sommer Ski fahren. Und der Österreich-Bezug geht weit über Hüttengaudi und Kaiserschmarrn hinaus.
Der gebürtige Wiener Roland hat viel von der Welt gesehen. Ursprünglich als Skilehrer am Arlberg tätig, verlagerte er seine einschlägigen Aktivitäten im europäischen Sommer nach Neuseeland. Nach der familiär bedingten Übersiedlung ins australische Melbourne hoffte er, seine Skileidenschaft trotzdem weiter ausüben zu können – und das im nicht gerade für famose Skipisten bekannten Australien. Fündig wurde er im einzigen Skigebiet weit und breit, das sich auf dem drei Autostunden nordöstlich von Melbourne gelegenen Mount Buller befindet.
Ein Austrian Cowboy
Der 1.805 Meter hohe Berg ist, dank innovativer snow factories (Container, in denen Schnee hergestellt wird), das einzige Skigebiet der Südhalbkugel, das mit einer Schneegarantie von Juni bis September aufwarten kann, und erinnert landschaftlich an das Hochkar. Zwanzig (teilweise recht kurze) Lifte, 47 Kilometer Pisten und mehrere Hotels stehen zur Verfügung (Infos: mtbuller.com.au).
Die Österreich-Connection zeigt sich neben den obligaten Doppelmayr-Liften auch in der seit 1949 bestehenden Yurredla-Lodge (der Name geht angeblich, in leicht verballhornter Form, auf das Wort „jodeln“ zurück).
Eines der Hotels ist fest in österreichischer Hand: Hans Grimus, der im Jahr 1959 als 18-Jähriger nach Australien gekommen war, ließ den ersten Skilift auf dem Mt. Buller errichten und eröffnete später das im Tiroler Stil erbaute „Hotel Pension Grimus“. „Der war ein echtes Original, sie haben ihn Austrian Cowboy genannt“, sagt Roland. „Für seinen Schäferhund Kaptan hat er sogar Ski anfertigen lassen, damit der auch Ski fahren kann.“ Die Fotos von Grimus und Kaptan, beide mit Skiern auf dem Lift (siehe pensiongrimus.com.au), gingen um die Welt und bescherten dem Skigebiet die nötige Publicity. Auch nach seinem Tod 2018 wird das Hotel von Familie Grimus geführt.

Der Tirol-Bezug ist vor Ort nicht zu übersehen.
©Wolfram KautzkyInfo
Anreise
Flug nach Sydney mit 1 Zwischenstopp, u. a.: Austrian, Emirates. CO2-Kompensation via atmosfair: 238 €
Drei Tipps
– Mountainbike: Route vom Mt. Buller 1.000 hm hinunter ins Tal des Delatite River, trailforks.com
– Ex-Goldgräberstadt Mansfield: gute Pubs, Skiverleih. visitvictoria.com
– Weinbaugebiet Yarra Valley, visityarravalley.com.au.
Schmarrn und DJ Ötzi
Einmal pro Woche gibt’s hier österreichische Hüttengaudi: Dann serviert Manager Roland Wiener Schnitzel und Kaiserschmarrn, anschließend wird zu DJ Ötzi und den Zillertaler Schürzenjägern getanzt. „An den Wochenenden sind wir den ganzen australischen Winter über ausgebucht“, erzählt er – und das trotz der langen Anfahrtszeit von Melbourne.
Auch in der schneelosen Zeit ist der Berg ein beliebtes Ausflugsziel. Wer nicht mit dem Mountainbike ins Tal rasen will, kann unterhalb des Gipfels (auf dem sich eine Beobachtungsstation zur Verhinderung von Buschbränden befindet) auf einer kleinen, feinen „Via Ferrata“ seine Kletterkünste trainieren.
Kommentare