Klassische Hühnersuppe: Rezept vom österreichischen Spitzenkoch
Der österreichische Spitzenkoch Christoph Forthuber verrät, worauf man bei der Zubereitung der Hühnersuppe achten muss.
Zutaten
Portionen
Suppenhuhn (ca. 1,2–1,5 kg) oder 2 Hühnerkarkassen
Wasser
Salz
Karotten
Petersilienwurzel
Sellerieknolle (ca. 100 g)
Zwiebel mit Schale für die Farbe
Pfefferkörner
Wacholderbeeren
Pimentkörner
Lorbeerblätter
einige Petersilienstiele
optional: 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm, geschält), etwas Sesamöl oder Suppennudeln
Zubereitung
1 / Huhn gründlich abspülen, ev. Reste (Innereien) entfernen.
2 / Huhn in großen Topf geben, mit kaltem Wasser (ca. 2,5 Liter) bedecken. Langsam zum Kochen bringen.
3 / Zwiebel mit Schale halbieren, auf Schnittseite in Pfanne trocken anrösten. Zwiebel, das gewaschene (grob zerkleinerte) Gemüse, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Salz und Petersilienstiele hinzufügen. Ev. Stück Ingwer mitkochen.
4 / Suppe bei kleiner Hitze 6–8 Stunden leicht köcheln lassen. Gemüse beim idealen Garpunkt rausnehmen. Nicht sprudelnd kochen!
5 / Brühe durch Sieb gießen. Fleisch vom Huhn ablösen, Haut und Knochen entfernen, Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
6 / Gemüse klein schneiden. Suppennudeln separat kochen.
7 / Fleisch und Gemüse wieder in Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Nudeln servieren.