
'The Art of Steak': Wie gut ist Wiens neues High-End-Steaklokal?
Perfekte Steaks, eine Weinkarte mit Raritäten und stilvolles Interior-Design: Im „Boxwood – The Art of Steak“ wird Genuss auf höchstem Niveau serviert.
Herbert Hacker über das neue High-End-Steak-Lokal "The Art of Steak."
Was kann die Küche und wie sind die Steaks?
Steaks, wie in unserem Fall ein Ribeye Prime vom Black Angus (USA) und ein Filetsteak von der Simmentaler Kalbin (Österreich) kommen perfekt vom Josper Grill; medium rare auf den Punkt. Hohe Fleischqualität. Offen bleibt, ob das schon Kunst ist. Etwas enttäuschend die „Burgunder Schnecken“. Sechs mit Schnecken gefüllte Schwammerln sind definitiv keine (Koch)-Kunst.
Beschreibung
€€€
Steak-Lokal, Fleisch
91 von 100

Boxwood - The Art of Steak
©Chiara HammererEntspricht die Weinkarte dem Stil des Lokals?
Wer ein beharrliches Verlangen nach großen Weinen wie Petrus, Cheval Blanc und La Tâche verspürt, der wird hier fündig. Der teuerste Wein auf der Karte: ein Romanée-Conti Monopole (2022) um 23.000 Euro. Die gute Nachricht: es gibt auch günstigere Flaschen (derzeit rund 250 Positionen).
Wie agieren die Leute im Service?
Routiniert und unaufgeregt. Man sollte allerdings über die jeweilige Fleischmenge mit dem Kellner plaudern. Die Preise werden pro 100 Gramm auf der Karte angegeben. Das kann vor allem bei 200 bis 300 Gramm japanischem Wagyu-Beef (Filet) leicht ins Geld gehen (100 Euro pro 100 Gramm).
Wie ist das Ambiente?
Das Interior Design stammt vom Wiener Innenarchitekturbüro „Derenko“ und entspricht den momentan üblichen Geschmackskriterien eines High-End-Lokals. Durchaus stimmig. Nur die etwas seelenlose Hintergrundmusik stört ein wenig.
Bewertung
45 von 50
8 von 10
15 von 15
25 von 25
Kontakt
Boxwood – The Art of Steak
Grashofgasse 1
1010 Wien
01 2958899
täglich 17-24 Uhr