Ein Dokument der Zeit
Ein flaches Dach, eine weiße Fassade und große Fensterflächen – ja, es sind die typischen Gestaltungselemente der Moderne, die man beim Haus Tugendhat in Brünn eingesetzt hat. Das Gebäude wurde nach den Bauherren benannt. Der Textilindustrielle Fritz Tugendhat und seine Frau Grete beauftragten den Meister der Moderne, Mies van der Rohe, mit der Planung. "Ich habe mir immer ein geräumiges, modernes Haus mit klaren, einfachen Formen gewünscht. Und mein Mann war geradezu entsetzt von Zimmern, die bis an die Decke mit Figürchen und Zierdecken vollgestopft waren", begründete die Bauherrin einst die Künstlerwahl.
Bis 8. November findet die Ausstellung „Haus Tugenhat“ im Wiener MAK statt. Im Rahmen von MAK on Tour am Samstag gibt es am 7. November einen Ganztagesausflug nach Brünn. Um Anmeldung bis 3. November wird gebeten unter: marketing@mak.at oder Tel. 01/711 36 - 231
Kommentare