Die gefährliche Seite des Zuckers
Wenn es um die negativen Auswirkungen von überhöhtem Zuckerkonsum auf den Körper geht, sind die ersten Assoziationen oft Übergewicht und schlechte Zähne. Doch zu viel Zucker kann auch die Entstehung von Diabetes Typ 2 begünstigen. Die Erkrankung wirkt sich unter anderem auf die Wundheilung des Körpers aus, wodurch sich Wunden schnell infizieren. Im schlimmsten Fall kann das dazu führen, dass Gliedmaßen amputiert werden müssen.
Künstlerische Auseinandersetzung
Auf diese Gefahr will die The Diabetes Association of Thailand mit der Fotokampagne "Sweet Kills" hinweisen. Der thailändische Künstler Nattakong Jaengsem zeigt auf den Plakaten für Diabetes Typ 2 typische Verletzungen und deren Verursacher: Süßigkeiten. Die Bevölkerung soll dadurch dazu animiert werden, ihren Zuckerkonsum einzuschränken.
Kommentare