Angriff: Abwehrzellen (weiß) attackieren eine Krebszelle (grün).

© /selvanegra/iStockphoto

KURIER-Gesundheitstalk

Sprich darüber: Krebsmedizin 3.0

Der KURIER lädt am 16.9. zur Diskussionsrunde mit Experten.

09/01/2015, 06:00 AM

Jährlich erkranken in Österreich etwa 39.000 Menschen an Krebs, Männer sind dabei etwas häufiger betroffen als Frauen. Viele Experten sprechen derzeit vom Beginn einer neuen Ära in der Tumortherapie. Grund dafür sind erste Erfolge mit der sogenannten "Immuntherapie": Dabei geht es darum, die Tumore für das Immunsystem sichtbar zu machen - denn vielfach können sie mit einer Art "Tarnkappe" einen Angriff der Abwehrzellen verhindern, das Immunsystem erkennt die Tumoren nicht. Neue Wirkstoffe machen die Krebszellen für die Abwehrzellen sichtbar.

Neben dem Stand der Forschung wird auch die Forderung der Österreichischen Krebshilfe, nach einer Erkrankung stufenweise in den Arbeitsprozess einsteigen zu können ("Teilzeit-Krankenstand"), ein Thema beim nächsten KURIER Gesundheitstalk am Mittwoch, 16. 9. 2015., 18:30 Uhr, sein.

Am Podium:
Univ.- Prof. Dr. Christoph Zielinski | MedUni Wien
Dr. Ivo Winiger | Novartis Oncology
Doris Kiefhaber | Österreichische Krebshilfe
Moderation: Gabriele Kuhn | KURIER

Veranstaltungsort:Van-Swieten-Saal der Medizinischen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien.

Veranstalter sind der KURIER, die MedUni Wien und Novartis.

Der Eintritt ist frei.

Den KURIER-Gesundheitstalk finden Sie auch auf Facebook unter www.facebook.com/KURIERGesundheitstalk.

Anfahrt

Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Sprich darüber: Krebsmedizin 3.0 | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat