
© KURIER/Franz Gruber
Wiens Tourismus jubelt über erfolgreichsten September
In den ersten drei Quartalen betrug der Zuwachs 6,3 Prozent auf über 10 Millionen.
Wiens Touristiker freuen sich über das bisher beste September-Ergebnis: im vergangenen Monat wurden 1,25 Millionen Nächtigungen registriert - ein Plus von 5,3 Prozent im Vergleich zum September 2013. Auch das Gesamtjahr liegt auf Rekordkurs: 10,002.000 Nächtigungen bedeuten einen Zuwachs von 6,3 Prozent, hieß es Montag seitens des Wien-Tourismus.
Weniger Russen, mehr US-Amerikaner
Aus den zehn stärksten Herkunftsmärkten gab es im September 2014 ausschließlich aus Russland Rückgänge, dafür aber zweistellige Zuwächse aus Österreich, den USA und Großbritannien sowie ein einstelliges Plus aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Frankreich und Japan. Auch China, Brasilien, Schweden, Südkorea oder Indien schlugen sich in der Bilanz positiv nieder.
Von der Nächtigungsentwicklung profitierten fast alle Hotelkategorien. Lediglich in den Fünf-Sterne-Häusern war die Entwicklung rückläufig. Die Auslastung stieg: Die Betten waren durchschnittlich zu 61,9 Prozent belegt (September 2013: 60,1 Prozent), die Zimmer zu rund 78,2 Prozent (Vorjahresmonat: rund 76 Prozent). Der für den Zeitraum Jänner bis August erfasste Nettonächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie erhöhte sich um 9,2 Prozent auf 403 Mio. Euro.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.