Tourismus: Der beste Sommer seit 20 Jahren
Nicht nur wettermäßig war es ein Sommer der Rekorde – auch der Tourismus kann sich über das beste Ergebnis seit mehr als 20 Jahren freuen. Das lässt sich schon jetzt sagen, obwohl die Saison offiziell erst Ende Oktober endet. Die Statistik Austria hat für den Zeitraum Mai bis September 62,48 Millionen Nächtigungen verzeichnet, um 3,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Höhere Nächtigungszahlen gab es zuletzt 1994, als von Mai bis September 64,44 Millionen Nächtigungen gezählt wurden. Aber auch 2014 war schon ein sehr gutes Jahr für den österreichischen Tourismus gewesen: Bei der Gästezahl wurde im vergangenen Jahr erstmals die 20-Millionen-Marke überschritten, in der gesamten Sommersaison (bis Oktober) gab es 67,16 Millionen Nächtigungen.
Immer kürzer
Fortgesetzt hat sich auch heuer der Trend zu kürzeren Urlauben: Die Anzahl der Gäste stieg gegenüber dem Vorjahr um 7,2 Prozent auf 19,26 Millionen, also noch stärker als jene der Nächtigungen. Die Zahl der inländischen Gäste stieg um 4 Prozent auf 6,37 Millionen. Die 12,89 Millionen ausländischen Gäste (+8,9 Prozent) verbrachten insgesamt 43,93 Millionen Nächte (+4,5 Prozent) in Österreich.
Der wichtigste ausländische Herkunftsmarkt ist mit großem Abstand auch heuer Deutschland. Deutsche Urlauber verbrachten von Mai bis September 22,96 Millionen Nächte (+1,8 Prozent) in Österreich. Den stärksten Rückgang gab es bei den Urlaubern aus Russland mit -27 Prozent auf rund 320.000 Nächtigungen.
Starker September
Der September war heuer ein besonders starker Tourismus-Monat, die Anzahl der Nächtigungen stieg gegenüber September 2014 um 4,5 Prozent auf 10,51 Millionen. Auch das gesamte bisherige Kalenderjahr (Jänner bis September) ist mit 113,17 Millionen Übernachtungen (+3,2 Prozent) und 31,87 Millionen Gästen (+5,9 Prozent) sehr gut verlaufen.
Kommentare