Teure Fertigsnacks: AK rät zur selbst gemachten Jause
Fertig gefüllte Brote und Weckerl, geschnittenes Obst und Salat. Gerade in der kurzen Mittagspause ist die Verlockung groß, schnell zuzugreifen.
Die niederösterreichische Arbeiterkammer (AKNÖ) hat nun die Preise für Fertigsnacks verglichen. Das Ergebnis: Der schnelle Griff zum Fertigprodukt kommt Konsumenten teuer. Selbst gemachte Jausen hingegen entlasten die Geldbörse.
"Der Aufschlag ist erheblich"
Das Ergebnis: Bei zwölf Produkten im Test zahlen Konsumenten um mehr als 100 Prozent drauf. "Die recht teuren Preise fertiger Snacks sind teilweise durch die Arbeitszeit zu rechtfertigen, die der Handel verrechnen muss. Aber der Aufschlag ist schon erheblich", sagt Manfred Neubauer, Konsumentenschützer der AKNÖ. Er rät in jedem Fall zur selbst gemachten Jause, denn "diese kann immer ganz frisch zubereitet werden".
Kommentare