Die Büros von Mossack-Fonseca wurden durchsucht.
Die Büros von Mossack-Fonseca wurden durchsucht.

© REUTERS/STRINGER

Offshore-Konten

Panama Papers: Chefs von Mossack-Fonseca verhaftet

Hintergrund ist der brasilianische Lava-Jato-Skandal. Kanzlei wurde weltweit bekannt durch "Panama Papers".

02/10/2017, 09:21 AM

Die Gründer der Offshore-Kanzlei Mossack-Fonseca, der Deutsche Jürgen Mossack und der Panamaer Ramón Fonseca, wurden laut Angaben der Süddeutschen Zeitung in Panama verhaftet und vernommen. Auch die Firmen-Büros wurden durchsucht.

Die Kanzlei steht im Zentrum eines 2016 aufgedeckten Skandals, der unter dem Titel "Panama Papers" bekannt wurde. Dabei ging es um einen bekanntgewordene Offshore-Konten, die Praktiken legaler Steuervermeidung ebenso wie Vorwürfe illegaler Handlungen ans Licht brachten, darunter Steuervergehen und Geldwäsche.

Hintergrund der aktuellen Verhaftung ist der sogenannte "Lava-Jato-Skandal". Der laut SZ "größte Schmiergeldskandal Lateinamerikas" betrifft hauptsächlich Vorgänge in Brasilien. Die panamaische Generalstaatsanwältin Kenia Procell erklärte, Mossack-Fonseca sei eine "kriminellen Organisation". Die Kanzlei habe geholfen, systematische Korruptionszahlungen in Milliardenhöhe zu verschleiern.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat