Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 194 195 196 ... 261
Eine Friseurin legt einem Kunden einen schwarzen Umhang um.
Österreich-Blick

Zu viele Lehrlinge – und zu wenige

Im Osten gibt es mehr Lehrlinge als Lehrstellen, im Westen ist es umgekehrt.
Ein Mann und eine Frau posieren vor einem Bausparkassen-Logo.
Netzwerk

hr-lounge lädt zum Clubabend

Das Personalchef-Netzwerk hr-lounge Ost gastiert am 18. März bei der s Bausparkasse in Wien
Eine junge Frau blickt ratlos auf eine Grafik über Einstiegsgehälter von Akademikern.
Berufseinstieg

Später entscheiden?

Wer nicht als "atypisches Beschäftigungsverhältnis" enden will, muss früh Entscheidungen treffen.
Drei junge Leute trinken Cocktails in einer Küche.
WG

Immer nie allein

Dem Elternhaus abschwören und mit den besten Freunden wohnen? Diese WGs zeigen, wie’s geht.
Zwei Männer sitzen entspannt auf einem Ledersofa in einem Wohnzimmer.
WG

Alle unter einem Dach

Porträt

Der absolut unfassbare Evan Spiegel

Evan Spiegel gründete an der Uni Snapchat. Das brachte ihm 1,5 Milliarden
Ein Bus der FH Wien wirbt mit der Aufschrift „On Tour“ für Bildungsberatung.
Karriere

FHWien der WKW informiert „On Tour“ und online

Die FHWien der WKW kommt Bildungsinteressierten entgegen: Auf einer Bildungs-Roadshow durch sechs Städte und bei Onlineberatungstagen können sie sich über das Studienangebot informieren.
Ein Mann in Anzug sitzt und gestikuliert in einem formellen Rahmen.
Interview

"Wir sitzen alle im selben Boot"

Rektor Heinz W. Engl denkt über Geschichte und Zukunft der Uni Wien nach. Vier Studierendenvertreter sagen, was sie davon halten.
Eine junge Frau mit gelbem Schutzhelm spricht in ein Mikrofon vor einem Siemens-Banner.
Personalsuche

Technikqueens gegen den Fachkräftemangel

Mit der Bildungsinitiative "Technikqueens" wollen OMV, Siemens und Borealis Mädchen für technische Berufe begeistern.
Eine Karikatur zeigt Studenten in Viehzäunen, die mit Wissen und Studentenutter gefüttert werden.
Essays zur Freiheit

Wie frei ist die Uni?

2015 sind Unis und FH autonom, aber trotzdem von Markt, Ministerium und dem Willen der Politik abhängig. Zählen Effizienz und Output mehr als Freigeist und Forscherdrang?
Eine Menschenmenge feiert ein Holi-Fest mit bunten Farbpulvern.
Reality Check

So falsch! Sieben Uni-Irrtümer

Das Unileben lockt mit dem Versprechen von Freiheit und viel Kohle nach dem Abschluss – alles Märchen?
Zwei junge Frauen posieren vor einem Gebäude mit Steinfassade.
Streitgespräch

Uni und FH: Zwei Welten

FH ist für Fachidioten, Uni für Orientierungslose? Zwei Studentinnen diskutieren über Vorzüge und Nachteile ihrer Hochschulen.
Eine junge Frau umarmt eine Gruppe Kinder mit bemalten Stirnen in einem grünen Raum.
Unterwegs

"Einfach heimfahren? Nein"

Isabella Naujoks reiste mit 18 Jahren um die Welt und leistete dabei drei Monate Freiwilligenarbeit.
Mehrere Personen sitzen an Tischen in einem hellen Raum und unterhalten sich.
Forschung

Auf ein Date mit Forscherinnen

Soll ich oder nicht? Junge Frauen informierten sich beim Speed-Dating mit Forscherinnen über Karrierewege.
Besucher vor der „BeSt³“-Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Wien.
BeSt3 2015

350 Chancen, den Weg zu finden

Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung feiert vom 5. bis 8. März ihren 30.Geburtstag.
Ein Wandgemälde mit einer schreibenden Frau und ein hängendes, farbenprächtiges Kleid.
Karriere

IKM-Kultur-management-Lehrgang

Berufsbegleitender 4-semestriger MAS-Lehrgang ab Oktober in Wien, Bewerbungen bis 15. Mai.
Ein Mann mit Brille und Hemd steht in einem hellen Gebäude.
Karriere

Die Überflieger

Diese sechs Menschen sind definitiv gescheit genug, um mitzuspielen.
1 ... 194 195 196 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times