Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 193 194 195 ... 261
Eine Gruppe junger Leute baut gemeinsam ein Gebilde aus Spaghetti und Marshmallows.
Entrepreneurship Avenue

Vom Studenten zum Start-up

Hunderte Studierende wollen lernen, wie man Jungunternehmer wird.
Zwei Schüler sitzen in einem Klassenzimmer vor einer Tafel.
Wortgewandt

"Namaskaram, Goeden dag"

Samira und Victor sprechen gemeinsam fünf Sprachen und gewannen den Bewerb "Sag’s multi".
Drei Männer posieren mit einem ungewöhnlichen Fahrrad vor einer grauen Wand.
Crowdfunding

Die Masse bewegt

Geld von der Crowd soll bald leicher fließen können – ein neues Gesetz ist im Entstehen.
Vier lächelnde Frauen posieren vor einem grün-schwarzen Hintergrund.
Das gibt es Neues

Die Bühne im Wohnzimmer

Ulrike Nachbargauer macht aus den Brettern des Burgtheaters Tische.
Ein Mann hält eine Rede an einem Rednerpult vor einem Fenster.
Interview

"Keine McDonaldisierung der Unis"

Joseph J.Y. Sung ist Uni-Rektor in Hongkong – auch dort sorgt man sich um die Zukunft.
Ein Spielautomat zeigt dreimal das Wort „Cash“ sowie verschiedene Frucht- und Goldsymbole.
Gründer

Crowdinvesting wird einfacher

Fünf Mio. Euro können Start-ups künftig über Crowdinvesting einsammeln - ohne hohe Prospektkosten.
Porträt eines Mannes mit Bart vor einem hellen Hintergrund.
Interview

"Ein Luxustod, aber trotzdem einer"

DiTech ging vergangenes Jahr pleite – jetzt versucht es Damian Izdebski noch mal, mit dem Start-up techbold. "Ich habe keine andere Wahl", sagt er. Und spricht unverblümt über seine Schulden, Fehler und Freunde.
Ein Mann hält sich den Kopf unter einem roten Knäuel aus Linien vor einer Skyline.
Arbeitsklima Index

Wir, unter Druck

Wir können Job und Privatleben nur schwer balancieren – das belastet uns.
Ein Mann mit langen Haaren gestikuliert während eines Gesprächs.
8 Tipps vom Star-Redner

So werden Sie zum Meister der Redekunst

Hermann Scherer füllt Säle mit seinen berührenden Vorträgen. Er verrät, wie man das schafft.
Viele Menschen sitzen in einem Saal bei einer Konferenz oder Tagung.
Zukunftskonferenz win²

Wer will mitspielen?

150 motivierte Studierende dürfen im Sommer die Welt neu planen.
Eine Gruppe von fünf Personen posiert für ein Foto vor einem lila Hintergrund.
hr-lounge

Ein Clubabend – nicht nur für Bausparer

Die hr-lounge gastierte diesmal in der s Bausparkasse in Wien.
Ein Koch bereitet Speisen in einer professionellen Küche zu.
Interview

Mit "passt scho" nicht zufrieden

Stefan Resch ist Küchendirektor im 5-Sterne-Hotel Park Hyatt Vienna. Er führt 40 Mitarbeiter.
Ein Absolvent in Talar und Barett steht mit ausgestreckten Armen vor blauem Himmel.
Doppelt ausgebildet

Ohne Matura zum Akademiker

Lehrabschluss und dann an eine Hochschule? Das braucht viel Willen.
Eine Gruppe von Jugendlichen mit verbundenen Augen geht hintereinander eine schneebedeckte Treppe hinauf.
Soziale Kompetenz

Kurs auf die Persönlichkeit

Betriebe und Bildungsinstitute haben die Persönlichkeit der Lehrlinge entdeckt – und investieren in sie.
Junge Leute sitzen in einem Hörsaal oder Konferenzraum an Tischen mit Papieren.
Lehrlingsparlament

Jugendliche wollen neues Gesetz

200 Lehrlinge wollen gestalten, ihre Forderungen deponierten sie im Parlament
Ein Mann hat einen Stift hinter sein Ohr geklemmt.
Analyse

Die Vermessung der Lehre

Die Lehre in Österreich bietet viele Chancen, vieles muss besser werden. Lehrlinge, Unternehmen und Experten erklären: Warum die duale Ausbildunghochgelobt und viel kritisiert ist.
Ein Schuster fädelt Schnürsenkel in einen braunen Lederstiefel.
Erfolgsgeschichte

In der Meisterklasse

Gerhard Wieser lernte Schuhmacher, war Manager und gründete seine eigene Firma.
1 ... 193 194 195 ... 261

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times