Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 185 186 187 ... 267
Luftaufnahme eines modernen Museumsgebäudes mit kreisförmigen Lichtern auf dem Dach.
Immo Inside

Startschuss für Dachausbau im Museumsquartier

Immer wieder wurde der Dachausbau im Wiener MQ verschoben. Nun gab es den Startschuss.
Menschen stehen und gehen in einem Raum mit Holzboden und verspiegelter Decke.
Immo

Architektur: So schön kann Schule sein

Gänge werden zu Spielflächen und Innenhöfe zu „Chill-out-Zonen“: Wie moderne Schulbauten das Lernen und die Entwicklung prägen.
Blick auf moderne Bürogebäude in Wien, darunter das Strabag-Haus und der DC Tower.
Immo Inside

Ranking: Top 20 Bauunternehmen

Die europäische Baubranche boomt. Laut Deloitte konnten die umsatzstärksten Baufirmen ihren Erlös 2017 um fünf Prozent steigern.
Ein Innenraum voller Möbel und Dekorationsartikel in einem Lagerhaus.
Analyse

Adieu "Glasfabrik": Das Ende eines magischen Ortes

Seit über 20 Jahren zählt die "Glasfabrik" als Hotspot für Vintage-Liebhaber. Leider nicht mehr lange.
Ein Mehrfamilienhaus mit begrünten Balkonen und spielenden Kindern im Garten.
Bau

Seestadt Aspern erhält neue Gemeindewohnungen

Insgesamt 4000 neue Gemeindewohnungen sind in Wien geplant. Die ersten 75 werden ab Herbst 2019 in Seestadt Aspern gebaut.
Eine Frau betritt einen alten Aufzug mit Holztüren.
Immo Inside

150 Jahre Aufzug in Österreich

"Ich möchte Aufzüge bauen." Mit diesem Gedanken legte Anton Freissler den Grundstein für seine renommierte Aufzugsfirma.
Ein modernes Mehrfamilienhaus mit vielen Balkonen und Grünpflanzen in der Stadt.
Immo Inside

Gleichenfeier für room4rent-Standort

Das Immo Inside präsentiert jede Woche die aktuellen Neuigkeiten aus der Immobilienbranche.
Vier Personen sitzen an einem Tisch in einem hellen Büro und unterhalten sich.
Immo

Vorsorgewohnungen: Sicher investieren, aber wie?

Die Experten Martin Müller (JP Immobilien), Thomas Thaler (Zima) und Elisabeth Binder (RVW) im KURIER-Gespräch.
Eine Menschenmenge vor einem weißen Gebäude mit Personen auf dem Dach.
Immo Inside

Villa Beer für Besucher geöffnet

Das Immo Inside präsentiert jede Woche die aktuellen Neuigkeiten aus der Immobilienbranche.
Eine Frau mit lockigem Haar gestikuliert und hält einen Stift in der Hand.
Immo

AzW-Direktorin Angelika Fitz: „Es geht um selektives Bewahren“

Angelika Fitz, Direktorin des Architekturzentrum Wien, über den Umgang mit Großwohnanlagen und die Leistbarkeit von Wohnraum
Ein großes Wohngebäude spiegelt sich im Wasser eines Kanals.
Immo

Ausstellung: Die besten Bauten Europas

Das Architekturzentrum Wien zeigt herausragende Projekte. Der Fokus liegt auf innovativen Wohnbauten.
Blick über Wien mit klassischer Architektur unter einem bewölkten Himmel.
Immo

Börseplatz: Die teuerste Wohnung Wiens

Am Börseplatz wird ein Luxusapartment um 40 Millionen Euro angeboten. So viel wurde noch nie für eine Wohnung in Wien bezahlt.
Das Paneum, ein architektonisch auffälliges Gebäude mit einer kuppelförmigen Struktur, in Asten, Österreich.
Auszeichnung

Bauherrenpreis: Die besten Projekte Österreichs

Die nominierten Projekte für den diesjährigen ZV-Bauherrenpreis stehen fest. Eine kleine Vorauswahl.
Die Skyline von Bangkok mit dem auffälligen MahaNakhon-Wolkenkratzer.
Immo

Preisgekrönte Wolkenkratzer: Hoch, höher, am höchsten

Beim Internationalen Hochhaus-Preis 2018 werden herausragende Wolkenkratzer ausgezeichnet. Diese fünf Bauten sind im Finale.
Mehrstöckige Wohngebäude mit begrünten Balkonen umgeben einen Park.
Interview

Interview: „Begrünung allein ist nicht genug“

Michael Herbek leitet die Projektentwicklung Österreich beim Immobilienunternehmer Buwog und betreut die Biotope City.
Ein Gebäude mit einer Fassade, die vollständig mit Pflanzen bewachsen ist.
Architektur

Gelungene Architektur verwandelt das Haus in eine Hitzefestung

Fußboden- oder Deckenkühlung, begrünte Fassaden und Lamellen, die mit der Sonne wandern: wie Gebäude sich selbst temperieren.
Ein Holzzaun mit gelben Blumen und einem Baumstamm im Vordergrund.
Wohntelefon

Wohntelefon: Darf ein Eigentümer den Gemeinschaftsgarten abzäunen?

Experten beantworten Ihre Leserfragen am KURIER-Telefon. Heute: Sigrid Räth. Nächster Termin: 20. August 2018
1 ... 185 186 187 ... 267

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times