
© EPA
Chrysler ruft 840.000 Autos zurück
Kopfstützen und Airbags machen dem US-Autobauer zu schaffen.
Chrysler ruft wegen Problemen mit elektronischen Kopfstützen und Airbags 840.000 Autos zurück. Das Unternehmen teilte am Mittwoch in Detroit mit, die Rückrufaktion betreffe fast ausschließlich den US-Markt.
Eine halbe Million Autos würden wegen Problemen mit der Elektronik in Kopfstützen in die Werkstätten zurückgerufen. Die Stützen sollen die Insassen durch eine Vorwärtsbewegung im Falle eines Aufpralls von hinten besonders gut schützen. Wegen möglicher Funktionsstörungen der Airbags würden 282.000 Minivans zur Kontrolle zurückgerufen.
Dem Unternehmen zufolge wurden bisher drei Unfälle aufgrund der Airbag-Schäden gemeldet, bei denen ein Mensch leichte Verletzungen erlitten habe. Unfälle wegen der fehlerhaften Kopfstützen seien nicht bekannt.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.