Wiener Zombie schafft es nach Hollywood

Wiener Zombie schafft es nach Hollywood
Der von Sky und Fox in Wien inszenierte Zombie-Auftritt Scary Shelter ist mittlerweile dreimal ausgezeichnet.

Was macht ein Zombie an einer Öffi-Haltestelle in Wien? Er isst? Er geht seine Smartphone-Kontakte durch? Er wartet auf den Bus oder die Straßenbahn Richtung Zentralfriedhof? Es ist ihm langweilig und erschreckt deshalb ahnungslose Passanten? Der Out-of-Home-Zombie um den es hier geht, macht Letzteres. Weil er sich sein Essen verdienen muss und deshalb als Promotor auf die Straße und ins Licht geschickt wurde.

Wiener Zombie schafft es nach Hollywood
Der Zombie wurde vonSky ÖsterreichundFox International Deutschland/ Österreichangeheuert, um für die fünfte Staffel der FernsehserieThe Walking Deadauf TV-Zuschauer zuzuwackeln und sie zur Serie einzuladen. Die beiden Medien-Unternehmen stellten den Untoten in Form eines Videos an eine Straßenbahn-Haltestelle im siebenten Wiener Bezirks. Dort leistete er über zwei Tage und Nächte hinweg Promotoren-Arbeit. Und erschreckte Menschen. Diese emotional berührten Fernseh-Zuschauer und viele andere Menschen begeisterten sich sowohl vor Ort als auch viaYouTube. Aus dem Schrecken wurde Spaß und Unterhaltung, der sich bislang in 15,5 Millionen VideoViews und 320.000 Shares in sozialen Netzwerken niederschlug.
Wiener Zombie schafft es nach Hollywood
Die Out-of-Home-Installation zur TV-Serie erwies sich mittlerweile auch als auszeichnungswürdig. Die Zombie-Station - Scary Shelter - wurde bislang mehrfach ausgezeichnet. Zweimal Mitte Juni in Los Angeles. Dort gab es für die Video-Installation zwei goldenePromaxDBA Global Excellence Awards. Und zwar in den beiden KategorienPromotional Viral/Web/Mobile Contentsowie inPrint/ Outdoor. Am 22. Oktober ging es in München weiter. Da gab es für beiden Medien-Unternehmen einen ersten Platz im Rahmen desEyes and Ears Awardsin der Kategorie Interactive für die virale Wirkung des Videos. Dazu kommt nun eine jüngste Auszeichnung. Und wieder aus den USA. Bei denClio Key Art Awards wurde der Wiener Zombie zweifach versilbert. Das in den KategorieTelevision/ Streaming: InnovativeundTelevision/ Streaming: Digital Technique.

Walter Fink, Marektingdirektor von Sky in Österreich, und Karin Zipperling, Director Marketing & Creative Services bei Fox International in Deutschland, zeigen sich gerührt angesichts dieser Auszeichnungen, die, wie Zipperling dazu erklärt, Zeichen sind, dass die Walking-Dead-Marketingkampagne "nachhaltige Wirkung zeigt". Sie und Fink sind sich in ihren Bemühungen einig, "unser Programm erlebbar zu machen und den Unterhaltungsfaktor auch über den TV-Bildschirm hinaus auf die Straße zu bringen". Das sei das "Ziel aller unserer Aktivitäten" sagen sie.

Scary Shelter und dessen Erfolg ist aber auch eine Arbeit von verschiedenen Menschen und Unternehmen. Und zwar von Folgenden:

Auftraggeber: Fox International Channels Germany - Marketing Director: Karin Zipperling; Trade Marketing Managerin: Stephanie Böschen; Sky Österreich - Director Marketing: Walter Fink; Senior Marketing Managerin: Barbara Hamza;

Kreativagentur: move121; Managing Director: Michael Wimmer-Lamquet; Client Service Director: Carola Krempler;

Media-Agentur: MediaCom Wien; Client Service Managerin: Martina Flock; Creative Media Consultant: Teresa Klicpera;

Filmproduktion: Lala Filmproduktion; General Manager: Markus Jungreithmayer;

Social Media: Ambuzzador & Linkilike; Aufgaben: Social Seeding des Videos via Blogger Relations, Video SEO und YouTube-Ads.

Kommentare