Werbung, die wirkt

Einen Höhenflug bei den Effie-Awards schaffte Wien Nord mit der „Opel Luftpost“. Dafür gab es Platin
Ein Platin-Award und sechs in Gold wurden bei der Gala für effiziente Werbung verliehen.

Die Effies, die Preise für die effizienteste Werbung, wurden am Donnerstag im Wiener Volkstheater vergeben. Die höchste Auszeichnung, jene in Platin, wurde auch heuer durch die International Advertising Association Austria (IAA) verliehen. Dieser Award ging an die Agentur Wien Nord (Mediaagentur Carat) für "Opel Luftpost" im Auftrag von General Motors Austria. Diese Kampagne hatte zuvor schon eine Auszeichnung in Gold erhalten.

Werbung, die wirkt
Marketerin des Jahres: Birgit Aichinger, Vöslauer
Als Marketerin des Jahres wurde heuer Birgit Aichinger ausgezeichnet. Sie ist bei Vöslauer für Marketing, PR, Produktentwicklung, Verkauf Inland sowie die Geschäftsführung des Thermalbades Vöslau verantwortlich. Mit Aichinger wurde zum vierten Mal in Folge eine Frau vom IAA gekürt. Die Effies zählen auch international zu den bekanntesten Auszeichnungen in der Werbebranche. Hier zählen neben Kreativität vor allem Aufwand und Wirkung.

Preiswert

Insgesamt wurde bei diesem Gala-Abend 24 der begehrten Awards vergeben: Neben dem Platin-Preis gab es auch noch sechs Auszeichnungen in Gold, sechs in Silber sowie elfmal Bronze.

Der KURIER präsentierte die Kategorie Konsumgüter, Food & Beverages. Gold ging hier an McCann Erickson für "Gösser Kracherl" (Mediaagentur Starcom; Auftraggeber Brauunion) sowie an Wirz für "Kelly Popcorn Chips" (UM Pan Media; Kelly’s), das auch als "Newcomer" ausgezeichnet wurde. Letzteres gilt auch für Young & Rubicam für "Dunkin’Donuts" (Mindshare; M&D Restaurant Development). Vergoldet wurde zudem Demner, Merlicek & Bergmann für ihre Arbeit für das "Jüdische Filmfestival Wien" (UM Pan Media).

Kommentare