Titan-B für Roland Berger
Der weiterentwickelte Marktauftritt - die dritte Anpassung seit Unternehmensgründung vor 50 Jahren! - wird von Falb als "der letzte Schritt in der strategischen Neuausrichtung der global tätigen Unternehmensberatung" ausgewiesen. Dessen zentrales Kommunikationselement ist das Logo. Darin wird ein Titan-B mit der Wortmarke Roland Berger kombiniert. Neben diesem Titan-B das als Basis-Logo dient, kann ein Liquid B auch mit anderen Farben, Bildern und Videos gefüllt und als flexibles Symbol für die unterschiedlichen Geschäftsbereiche und Kompetenzen von der Unternehmensberatung eingesetzt werden. Diese Variierbarkeit des Logos soll in der Kommunikation optisch auch das erweiterte Dienstleistungsangebot des Unternehmens reflektieren.
Das B steht wiederum für die Roland-Berger-Markenwerte Exzellenz, Widerstandsfähigkeit und Stärke. Charles-Edouard Bouée, CEO des Beratungskonzerns, sieht in diesem Marktauftritt " Roland Bergers Vision und Wertversprechen, stets einen Schritt voraus zu sein, und durch innovative Impulse Mehrwert für seine Kunden zu schaffen, erfüllt".
Die Volatilität der ökonomischen Rahmenbedingungen gehen gerade an Beratungsunternehmen nicht spurlos vorüber. Falb präzisiert ein Beratungsparadigma: "In einer globalisierten, zunehmend unsicheren Welt sind Beraterpersönlichkeiten mit langjähriger Erfahrung gefragt, die Unternehmen als aktive Umsetzungsbegleiter auch operativ unterstützen." Für Roland Berger bedeutet das außerdem aus der Kombination von Beratung, Technologie und Kapital, so Falb weiter, "Kunden heute in einem ganzheitlichen Ansatz Dienstleistungen mit besonders großem Mehrwert" anbieten zu können. Und auch zu müssen. Bouée ergänzt: "Kunden brauchen in disruptiven Zeiten innovative und wertorientierte Impuls- und Ratgeber, um auf ihren Märkten erfolgreich zu sein."
Kommentare