"Blumen statt Scheiße"

Johannes Kopf, AMS Österreich, liebt die Bücher von John Irving
Nach der Hetze gegen ORF-Moderatorin Lisa Gadenstätter lässt AMS-Vorstand Johannes Kopf Twitter-Blumen regnen.

Ich habe überhaupt nichts Origninelles gemacht", sagt AMS-Vorstand Johannes Kopf. Er freue sich riesig über das Echo, das seine Solidaritätsaktion für ORF-Moderatorin Lisa Gadenstätter auf der Social Media Plattform Twitter ausgelöst hat.

"Ich scheine da einfach ausgesprochen zu haben, was so viele denken: Solche Hasstiraden gehen nicht in diesem Land", erklärt sich Kopf den Erfolg seiner Aktion. "Frau Gadenstätter macht eine hervorragende Sendung. Die Art und Weise, in der jetzt mit ihr umgegangen wird, ist vollkommen inakzeptabel." Seit seinem Aufruf, den Shitstorm mit einem "Blumenregen" zu beantworten, seien "unzählige total liebe Kommentare" gepostet worden.

Ein Bild, das jeder versteht

"Blumen statt Scheiße"
"Allein mein ursprünglicher Tweet ist seit gestern nachmittag 150 Mal retweetet worden, aber die Reichweite des Hashtags ist deutlich größer", freut sich Kopf. Negative Reaktionen habe er indes noch keine einzige bekommen.

Und warum gerade #Flowerrain? Kopf: "Ich war schon lange der Meinung, es bräuchte ein Gegemodell zu 'Shitstorm'. Vor ein paar Monaten habe ich 'Flowerrain' vorgeschlagen, weil das ein Bild ist, das sofort jeder versteht. Es ist schön zu sehen, wie das funktioniert. Aber am schönsten wäre es natürlich, wir bräuchten so etwas nie wieder."

Lisa Gadenstätter selber ist übrigens nicht auf Twitter vertreten. "Aber ich bin sicher, sie hat das inzwischen schon mitbekommen."
Spätestens jetzt.

#Flowerrain

Kommentare