Raimund Löw geht nach Peking
Der bisherige Brüssel-Bürochef des ORF, Raimund Löw, wird neuer Leiter des Korrespondenten-Büros in Peking. Generaldirektor Alexander Wrabetz hat Löw für den Zeitraum 1. Jänner 2015 bis 31. Dezember 2016 bestellt, wie der ORF in einer Aussendung am Montag bekannt gab. Die Leitung des Brüssel-Büros wird ausgeschrieben.
Der derzeitige Peking-Korrespondent Jörg Winter wird neuer Leiter des Büros in Istanbul, dessen bisheriger Leiter, Christian Schüller, nach Österreich zurückkehrt. "Es freut mich, zwei Schlüsselpositionen im ORF-Korrespondentennetz mit zwei derart versierten, journalistischen Top-Profis wie Raimund Löw und Jörg Winter besetzen zu können", streute Wrabetz laut Aussendung den Journalisten Rosen. Bereits ab September wird außerdem Andreas Jölli, Redakteur im Ressort Innenpolitik der ORF-Radio-Information, aus Berlin berichten.
"Nach sieben spannenden Jahren als Europakorrespondent in Brüssel werde ich mit großer Begeisterung in Asien eintauchen. Meine zukünftige Aufgabe als Peking-Korrespondent des ORF sehe ich darin, über die Trends der globalisierten Welt aus der Perspektive des neu erstarkenden Erdteils zu berichten", erklärte Löw. Winter will in Istanbul "unserem Publikum diese dynamische Region näher bringen und mehr bieten als die schnelle Schlagzeile".
Moskau, USA, Brüssel
Löw, geboren 1951, war nach seinem Studium acht Jahre als Historiker am Ludwig-Boltzmann-Institut und an verschiedenen Universitäten tätig. 1985 begann Löw seine ORF-Karriere in der Auslandsredaktion des Hörfunks. Er machte sich als ORF-Korrespondent in Moskau, den USA sowie in Brüssel und als Auslandschef der "ZIB 2" einen Namen. Sieben Jahre lang leitete der Vater zweier Töchter die Außenstelle in Brüssel. Raimund Löw erhielt im Jahr 2009 den Axel-Corti-Preis der österreichischen Volksbildung für besonders wertvolle Leistungen im Fernsehen und wurde 2007 und 2010 zum "Außenpolitischen Journalisten des Jahres" gewählt.
Jörg Winter wurde am 29. Mai 1972 in Vöcklabruck in Oberösterreich geboren. Er studierte Geografie und Anglistik an den Universitäten Salzburg, Oxford Brookes und Wien. Nach dem Abschluss 1997 war er eineinhalb Jahre Nachrichtenredakteur bei einem österreichischen Privat-TV-Sender. Es folgten ein Fulbright-Stipendium und das Masterprogramm für Broadcast Journalism an der New York University 1998/1999. Ab Jänner 2000 war Winter beim ORF in der Auslandsredaktion/ZiB tätig. Winter, der bereits von 2006 bis 2009 im Korrespondentenstudio Washington tätig war, ist seit 1. Jänner 2011 Leiter des ORF-Büros in Peking.
Kommentare