
© made2matter - Peter Horvath
Pardy gründet Made2Matter
Grace Pardy, Ex-Wahlkampfleiterin und Co-Bundesgeschäftsführerin der Partei Neos, gründet gemeinsam mit Peter Gheneff und Thomas Schmid Made2Matter.
Grace Pardy, Peter Gheneff und Thomas Schmid sind drei Marken- und Kommunikationsexperten, deren beruflichen Interessen nun in Made2Matter zusammenfließen. Erweitert um Herbert Kling und Meinungsraum.at platzieren sie das Unternehmen, erweitert um den Positionierungszusatz Real-Time Marketing Bureau, im österreichischen Kommunikationsmarkt. Sie stehen für "einen ganzheitlichen Business Approach zur Markensteuerung". Und sie wollen das in den USA gängige Real Time Marketing als Markenführungskonzept in Österreich etablieren.
Dazu liefert Pardy folgende Annahmen: "Menschen leben und kommunizieren in Echtzeit. Markenbildungsprozesse werden dadurch immer dynamischer, die Berührungspunkte mit Marken immer vielfältiger". Sie fügt hinzu: "Es ist heute nicht mehr zeitgemäß, Marken quasi aus dem 'Cockpit' mit Autopiloten zu lenken. Die Schnelligkeit der technologischen und produktbezogenen Entwicklungen erfordert einen Umstieg: die Marke ist der Newsroom des 21. Jahrhunderts." Und ergänzt: "Markenbildung ist heute ein demokratischer und dialogorientierter Prozess. Konsumentinnen und Konsumenten sind heute sehr gut informiert, wissen was sie wollen und treten oft als kritische Gesprächspartner auf. Interaktion, Emotionalisierung und unmittelbare Reaktion sind entscheidend dafür, welche Bedeutung sie Marken zuschreiben. " Schmid skizziert ein strategisches Grundprinzip der Agentur: "Unser Ziel ist es, die richtigen Communities für bestimmte Marken zu finden und mit den richtigen Botschaften anzusprechen."
Als Mittel zur Umsetzung ihres Real-Time-Ansatzes dient unter anderem "emotionales Storytelling". Damit soll Markenbegeisterung stimuliert und in weiterer Folge "nachhaltiges und messbares Markenwachstum, Effizienz und EBIT" generiert werden. Pardy, Gheneff, Schmid und Kling werden, wie sie avisieren, "komplette Markenbildungsprozesse in Echtzeit" abbilden.

Gheneff war wie Pardy und auch zur gleichen Zeit für Coca-Cola tätig. Davor arbeitete er für Procter & Gamble. Danach für Swarovski. Seit 2000 ist er mit Gheneff Consulting selbständig und seit 2013 Partner der Conviva Tourismusberatung.
Schmid begann seine Kreativkommunikationslaufbahn als Text von Ogilvy. Danach war er Creative Director der Agentur, anschließend in selber Funktion für Publicis tätig und vor seinem Ausstieg dort bis 2004 Geschäftsführer Kreation. Danach war er Creative Director der Agentur Friendly Fire, deren Gesellschafter er ist und betreibt nun mit John Flood die Agentur Page 84, an der wiederum Friendly Fire beteiligt ist.
Made2Matter vereinbarte mit Meinungsraum.at ein langfristige Kooperation. Das Marktforschungsinstitut liefert die für das Real Time Marketing notwendigen Echtzeitdaten und -analysen zu den projekt-relevanten Märkten der Agentur.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.