Libro entwickelt sein Markenbild weiter


Libro erhält im Zuge der strategischen Neuausrichtung, die auf einem, wie Welles sagt, "grundlegenden, neu definierten Markenbild" basiert, nicht nur ein neues Shop-Design sondern auch ein optimiertes Sortimentskonzept und eine Modernisierung des Unternehmensauftritts. Das soll wiederum in der geänderten Positionierung münden. Deren Definition lautet: "Libro als unkomplizierter, moderner und kompetenter Partner für die ganze Familie".
Für das angesprochene neue Shop-Design sind section.d und das Architektenbüro Smertnik Kraut verantwortlich.
"Die gesteckten Ziele bestanden darin, die Markenkommunikation und die Marken-Inszenierung zu erhöhen, die Wahrnehmung der einzelnen Produktgruppen zu schärfen, Zonierungen und Eye-Catcher zu schaffen, die Kompetenz-Ausstrahlung zu optimieren und insgesamt die Einkaufsatmosphäre und den Wohlfühlfaktor für die Kunden entscheidend zu steigern", benennt
Robert Jasensky, Geschäftsführer der section.d, die Kommunikationsaufgaben der Agentur.
Und diese werden über die Optimerung und Erneuerung der Farbwelt des Einzelhändlers, die Beschaffenheit und Oberflächen-Gestaltung der Shop-Möbel, des Lichtsystems und der Typografie-Welt gelöst. Und beginnt schon mit dem Außenbereich der Shops.
Die Weiterentwicklung des
Libro-Shop-Erscheinungsbildes drehte sich wiederum um die Optimierung der Kundenfreundlichkeit und des Nutzwertes für Konsumenten.


Die vier in dem neuen Design betriebenen
Libro-Filialen - The Mall/Wien Mitte, Kufstein/Tirol, Seiersberg/Steiermark und Frauenkirchen/Burgenland - werden von Geschäftsführer Welles so charakterisiert: "Sie überzeugen mit einem klaren, übersichtlichen und attraktiven Verkaufsbereich. Bunte Farbwelten kontrastieren mit ruhigen, dunklen Farbflächen und hochwertigen Materialien mit natürlichen Holzoberflächen."
In den kommenden Monaten werden 13 weitere Filialen in das, die neue Markenwelt widerspiegelnde Erscheinungsbild transformiert. Damit ist gleichzeitig auch die Umstellung des gesamten Filialnetzes auf dieses Design und das Sortimentkonzept angelaufen.
Kommentare