Klipp und klappern
Das Friseur-Unternehmen Klipp bewirbt sich, unterstützt von Upart, als Arbeitgeber.
Den bestehenden, neuen und zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tritt das Friseur-UnternehmenKlippnun mit einer
Kommunikationskampagne, die sich um Merkmale als Arbeitgeber dreht, entgegen. Das Unternehmen wendet sich mit einem Kommunikations- und
Kreativkonzept, jedoch unterschiedlicher Ansprache, an Lehrlinge und Mitarbeiter gleichermaßen. Die Kampagne soll außerdem sowohl im als auch am Arbeitsmarkt rund um das Unternehmen wirken.
Um diese Kommunikation realisieren zu können, bat
Klipp Agenturen zur Wettbewerbspräsentation. Diesen Pitch entschied die in
Linz ansässige AgenturUpart für sich. Dort entstand eine Kampagne, die Lehrlinge mit "
Klipp - und deine Lehre klappt" und Mitarbeiter mit "
Klipp - und deine Karriere klappt" anspricht. Hintergrund dieser sprachlichen Lösung ist das vermeintliche Geräusch, das Scheren beim Haareschneiden machen. Und das gerne lautmalerisch mit klipp-klapp beschrieben wird. Der Auftraggeber sei mit der "Durchgängigkeit und Adaptierbarkeit" der Kreation überzeugt worden, teilt
Upartmit.
Eine erste Kampagnenwelle wird 2015 umgesetzt. Dafür wurden Fotos gemacht, die in Foldern, Point-of-Sale- und Online-Kommunikationsmittel eingearbeitet sind. 2016 wird eine zweite Welle dieser Employer-Branding-Kampagne folgen.
Kommentare