Jubadoo klärt Alltagsfragen

Jubadoo klärt Alltagsfragen
Die Mediengruppe RTL Deutschland launcht das Erklärvideo-Portal Jubadoo.

Wie bringt man einen Kürbis zum Leuchten und Lachen? Wie tauscht man einen Wasserhahn? Oder wie wird eine Festplatte formatiert? Diese und weitere zahllose Alltagsfragen will die Mediengruppe RTL Deutschland mit dem Video-Portal Jubadoo künftig beantworten. Das Online-Angebot ist seit 26. Oktober offiziell online. Dort sind derzeit rund 50 Videos zu finden, die Hilfe für Alltagsprobleme versprechen. Jubadoo soll mittels Tutorials, How-to- und Do-it-yourself-Clips etabliert werden. Diese Selbermacher-Videos sind, wie deren Nutzungszahlen auf YouTube zeigen, richtig gefragt. Erklärvideos hätten "hohen Nutzwert" ist von RTL Deutschland dazu zu hören. Der Konzern will mit Jubadoo "langfristig ein Video-Kompendium für nutzwertige Inhalte aufbauen". Auf dem Portal geht es um Erklärungen zu den Themen-Bereichen "Einrichtung & Deko, Heimwerken, Essen & Trinken, Mode & Beauty sowie Technik".

"Wir möchten den Bereich Tutorials professionalisieren", begründet Matthias Büchs, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiter Online und Mobile bei RTL interactive, die Schaffung von Jabadoo. Mittelfristig soll das Portal "eine Art Gütesiegel für wertige, verlässliche Erklärvideos" werden. RTL interactive betreibt das Portal, dessen Inhalte kostenlos zu nutzen und deshalb werberefinanziert sind. Die Videos werden um lizenzierte Inhalte ergänzt. Woraus man schließen kann, dass Jubadoo ein Content respektive Native Advertising-Erlösmodell für RTL Deutschland ist. Neben der Videovermarktung sind auch Webemöglichkeiten in Form von Sponsorings oder Branded Entertainment geplant.

Die Jubadoo-Marktkommunikationsprodukte werden von dem RTL-Gruppe-Unternehmen Delta Advertising verkauft. Die Erweiterung des Video-Angebotes, dessen Reichweite und Monetarisierung sind Kern der Digitalstrategie der Mediengruppe. Jubadoo wird auch als eigener YouTube-Channel geführt.

Kommentare