Fernsehlegende Vivi Bach ist tot

Sie zählte zu den bekanntesten Gesichtern der deutschen Fernsehgeschichte. Die Bäckerstochter aus Kopenhagen begeisterte bis zu 30 Millionen Zuschauer in der legendären „Wünsch Dir was“-Show, die sie gemeinsam mit ihrem Mann Dietmar Schönherr moderierte. Die beiden waren 47 Jahre verheiratet und lebten die letzten Jahre zurückgezogen in ihrem Haus in Ibiza. „Wir sind uns heute noch näher als wir uns je waren. Ich würde meine Vivi nie im Stich lassen“, sagte Schönherr einmal, der sie am Dienstagfrüh schlafend auf einem Sofa fand und dann merkte, dass sie nicht mehr atmete. Vivi Bach war seit Längerem krank, sie litt unter Osteoporose, bekam einen Herzschrittmacher und erblindete auf einem Auge. Zum Schluss habe sie nur noch 35 Kilogramm gewogen, weil ihr das Essen schwerfiel. Ihr Ehemann hat sie gepflegt und sagte in einer ersten Stellungnahme: „Niemand hatte mit ihrem Tod gerechnet. Er kam völlig überraschend. Ich weiß nicht, wie es ohne sie weitergehen soll. Ich bin ein gebrochener Mann.“
Fernsehliebling Vivi Bach in Bildern
„Wünsch Dir was“ war die berühmteste Samstagabend-Familienshow mit 24 Folgen, von 1969 bis 1972. Ganz skandalfrei war sie nie. Im prüden Deutschland war der Auftritt der 17-jährigen Kandidatin Leonie Stöhr mit einer transparenten Bluse ohne BH ein Skandal. Ein paar Jahre später war Oben-ohne-Baden gang und gäbe. Einmal ertrank ein Kandidat beinahe, der in einem versenkten Auto festsaß und die Tür nicht mehr aufbekam. Er musste von Tauchern gerettet werden. Vivi Bach war vielseitig, als Schauspielerin und als Malerin tätig.
Kommentare