EU nimmt sich Behavioral Advertising vor

euDas Europäische Parlament beginnt sich mit Behavioral Advertising zu beschäftigen. Ausgelöst wurde diese Analyse durch den Bericht eines französischen Parlamentsmitglieds, in dem gefordert wird Konsumenten vor dieser neuen Form der Werbung zu warnen.
Invasive Werbung

Es geht um mögliche Datenschutz-Verletzungen. Die Parlamentarier äußerten Bedenken gegenüber Targeting-Praktiken wie Geolokalisierung, Profiling oder auch dem Setzen von Cookies. Das Europäische Parlament sieht derartige "invasive Werbung" vom Nutzungsanstieg der Social Media-Plattformen profitieren. Da derartige Technologien nicht in der Unfair Commercial Practices Directive von 2005 abgedeckt sind, steht derzeit im Raum Behavioral Targeting zu regulieren und im Sinne der Konsumenten für klare Regel zu sorgen.

Siehe auch: Yahoo News

Kommentare