Eiszeit zwischen Servus TV und Adeg
Servus TV initiiert und organisiert ein länderübergreifendes Eisstock-Turnier. Adeg beteiligt sich als Partner daran.
In
Deutschland braucht es eine Stock Car Challenge für TV-Reichweite. In
Österreich wird mit dem ökologisch durchaus wertvolleren Eisstock-WettbewerbServus Alpenpokaldagegen gehalten. Das Turnier ist eine Initiative vonServus TV. Eisstock-Schützen und -Schützinnen aus
Österreich, Deutschland, der
Schweiz und
Italien sollen sich ein Kräftemessen im Zuge Qualifikationswettbewerben - davon 60 in
Österreich - liefern. Am 14. Februar treffen die Besten dieses Sports im Finale am Kärntner Weissensee aufeinander.Servus TVüberträgt das
Endspiel des ersten
Alpenpokalslive.
Der Sender wird in der Umsetzung desServus
AlpenpokalsvonAdeg als Partner unterstützt. Die Einzelhandelsmarke aus derRewe Internation Gruppesieht sich in dieser Zielgruppen-Umgebung von Turnier und Sender gut aufgehoben. Sie kann damit Markenwerte und Positionierungsmerkmale wie "regionale Kulinarik, geselliges Zusammensein und eine moderne Form von Traditionspflege" unterstützen.
Alexandra Draxler-Zima, Adeg-Vorstand, erklärtServus
Alpenpokal als "einzigartiges Sportereignis für die ganze Familie", das "perfekt zu
Adeg passt". Der Einzelhändler bewirbt das Sponsoring des Turniers über verschiedene Media-Kanäle hinweg, schafft Anreize für Fans und Bewerber und ruft zur Teilnahme am
Alpenpokal auf. Außerdem bekommen die selbständigen Kaufleute der Vertriebslinie die Möglichkeit als Sponsor lokaler Qualifikationswettbewerbe aufzutreten und mit eigenen aus Mitarbeitern und Kunden bestehenden Teams daran teilzunehmen. Während des Finales verköstigen Adeg-Kaufleute Wettbewerbsteilnehmer und -besucher innerhalb der Fan-Meile.
MitServus
Alpenpokal sollen in
Österreich "rund 600.000 Menschen", die aktive und gelegentliche Eisstockschützen sind, erreicht und motiviert werden.
Martin Blank, Generalmanager vonServus TV, äußert sich folgendermaßen dazu: "Eisstockschießen gehört einfach zu
Österreich, überhaupt zum gesamten Alpenraum. Nichts verbindet Sport, Tradition und vor allem auch Geselligkeit so wie Eisstockschießen". DerBund Österreichischer Eis- und Stocksportler, der Dachverband hierzulande, beziffert die Größe dieses österreichischen Sportgeschehens mit "108.000 in 1.675 Vereinen aktiven Mitgliedern". Damit sind die Eisstock- und Stocksportler der "vierstärkste Sport-Verband" im Land.
Mit ins Boot holte Blank auch die Regionalmedien Austria. Der fläckendeckende Verbund von regionalen Print- und Online-Medien ist in die österreichweite Berichterstattung zum Servus Alpenpokal über den gesamten Turnie-Zeitraum hinweg eingebunden.
Kommentare