Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 520 521 522 ... 589
Blick auf den leeren Zuschauerraum eines Theaters mit roten Sitzen und goldenen Balkonen.
TV

ORF widmet Linzer Musiktheater Schwerpunkt

Der Eröffnungs-Festakt wird am 11. April ab 17.30 Uhr auf ORF III live übertragen.
Ein Lautsprecher mit dem Schriftzug „Fresh Beatz“ vor einem bunten Equalizer.
atmedia

FreshBeatz FM bereitet den Sommer vor

atDas von Oberösterreich aus via Internet und Satellit verbreitete Radio-Programm FreshBeatz FM aktiviert mittels Promotion Hörerinnen und Hörer. Der Sender animiert sie, sich als Summer Girl oder Summer Boy und per Bild zu bewerben. Das Forum dieses Voting-Contests ist FreshBeatz-Facebook-Community. Dort sollen dann zwei Boys und vier Girls gewählt werden, die als Models und Markenbotschafter des Programms auf Werbemitteln, vorrangig Flyer, für Aufmerksamkeit sorgen werden.
Ein lächelnder Mann in einem gestreiften Anzug und einem weißen Hemd.
atmedia

DMVÖ Award mit 85 Final-Nominierungen

at161 Einreichungen wurden von der Jury des DMVÖ Award zum Wettbewerb zugelassen. Nach Prüfung dieser Arbeiten durch das Experten-Gremium wurden 85 Einreichungen für das Finale nominiert. Aus dieser Finalisten-Riege, die wiederum 27 einreichende Agenturen repräsentieren, werden wiederum die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner gekürt.
Ein Balkendiagramm zeigt das Buzzranking von Drogeriemärkten und Parfümerien in Österreich.
atmedia

Bipa und dm erzeugen intensivsten Brand-Buzz

atDer IAB Brand Buzz, eine vierteljährlich publizierte Analyse der Social Media-Intensität in Marktsegmenten und Branchen, reflektiert in der soeben veröffentlichten Version Zielgruppen-Interaktion von Drogeriemärkten und Parfümieren. Das Ergebnis zeigt, dass Unternehmensgröße, Marktdurchdringung, Kundenzahl, Kommunikationstätigkeit, etc. die Basis für Social Media-Aktivität, Interaktion und letztendlich für Brand Buzz-Niveau sind. Damit erklärt sich der Vorsprung Bipa und dm.
Eine Frau posiert neben einer Power Plate, während andere Frauen auf Power Plates sitzen.
atmedia

Lifestyle Ladies-Etat an Nahrgang und Kaiser

atEva Nahrgang und Ema Kaiser-Brandstätter betreuen gemeinsam das Healthcare-Unternehmen LifeStyle Ladies und sind für dessen Public Relations verantwortlich.
Ein lächelnder Mann mit braunen Haaren und einem grauen Sakko vor einem hellen Hintergrund.
Servus am Morgen

"Timm Thaler" muss jetzt früh aufstehen

Thomas Ohrner war einmal ein Kinderstar. Jetzt moderiert er Frühstücksfernsehen auf Servus TV.
Maggie Smith als Violet Crawley in „Downton Abbey“ sitzt auf einer Bank.
ATV

Start für die zweite Staffel "Downton Abbey"

Die preisgekrönte Kostümserie geht in die zweite Runde.
Ein Mann in Mantel und Hut geht vor dem Brandenburger Tor in Berlin entlang.
ZDF-Krimiserie

Axtmörder, keine Vorstrafe

Oliver Berben hat Ferdinand von Schirach verfilmt: "Verbrechen" aus dem Strafverteidigeralltag.
Ein Mann und eine Frau tanzen auf einer Bühne mit blauem Licht.
atmedia

Dancing Stars: Das war die fünfte Show

Ein Mann im Anzug tanzt mit einer Frau auf einer Bühne mit blauem Licht.
ORF-Tanzshow

"Dancing Stars": Roubinek musste abdanken

Des Kaisers Hofmeister hat ausgetanzt. Als dritter prominenter Kandidat musste Rudi Roubinek am Freitagabend das Feld räumen.
Zwei Paare mit aufwendigem Make-up posieren vor Coca-Cola Zero Werbung und Kühlschränken.
atmedia

Coke Zero, Tom Cruise und Kesch

atCoke Zero ist, vergleichbar zur vorjährigen Promotion des James Bond-Abenteuers Skyfall, wirkt in Österreich seit zumindest vier Wochen in der Kommunikation des Films Oblivion, einer SciFi-Comic-Verfilmung, mit. On-Pack wird für den Film geworben, der am 2. April 2013 in Wien Premiere hatte, und in dieser Woche österreichweit anläuft. Diesen Premieren-Event sowie alle Oblivion relevanten Promotions in Zielgruppen realisiert Kesch Branding.
Christian Thielemann, Stardirigent aus Berlin
3SAT

"Der Ring": Große Oper, ganz einfach erklärt

Christian Thielemann erarbeitet in der vierteiligen Dokumentation "Wagner: Der Ring" den gigantischen Opern-Opus.
Ein Mann im Mozart-Kostüm vor der Festung Hohensalzburg lächelt.
Musikantenstadl

Die Schunkel-Krise

Nach dem Aus der "Hansi Hinterseer Show" machen nun auch Gerüchte über das baldige Ende des Musikantenstadls die Runde.
Ein Smartphone-Bildschirm zeigt Suchergebnisse für „em“ mit Vorschlägen wie Eminem und Emeli Sande.
atmedia

Deezer entwickelt Android-App weiter

intDie im Augenblick verbreitete Android-App von Deezer hat demnächst ausgedient. Der Musik-Streaming-Dienst arbeitet an der nächsten Edition, die in als Beta-Version bereits Gestalt angenommen hat und ein Blick in die mobile Zukunft des Dienstes ist. Basis dieser künftigen App ist das Zielgruppen-Bild, dass Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mehrheitlich Musik über mobile Endgeräte konsumieren. Darauf sind die Schlüssel-Feature der App ausgerichtet.
Ein Smartphone zeigt Benachrichtigungen von Freunden auf einer Social-Media-Plattform.
atmedia

Facebook kapert Android-Smartphones

intFacebook Home ist die Symbiose von Genie und Wahnsinn in einer App. Genial ist, dass das Social Network ohne eigenes Smartphone zu produzieren, wie lange Zeit vermutet wurde, eine "freundliche Übernahme" des Erscheinungsbildes und der bislang strukturierten nutzerseitigen Inhaltsebenen anpeilt. Mit Facebook Home rückt die Netzwerk-Nutzung auf Smartphones und Tablets an die erste Stelle und wird zur Schnittstelle einer, nach gegenwärtigen Maßstäben zu betrachtenden, egalitären App-Anordnung. Andererseits ist dieses Services auch ein Bodycheck für alle anderen App-Anbieter.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich mit einem Mikrofon.
Programmpräsentation

ORF III: Gesamtbudget verdoppelt

Der Spartensender des ORF präsentierte am Donnerstag sein neues Programm. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zog dabei eine positive Bilanz über 18 Monate ORF III.
Das Logo der „Kronen Zeitung“ an einem Gebäude.
Ehrenkodex verletzt

Presserat rügt "Krone" für Diskriminierung von Südländern

In der Vorarlberg-Ausgabe der Tageszeitung kam es Ende vergangenen Jahres zu einer "Pauschalverunglimpfung von Menschen aus bestimmten, im Süden gelegenen Ländern".
1 ... 520 521 522 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times