Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Mehrere Spielautomaten stehen in einem Casino mit einem auffälligen Teppich.
Insolvenz

Millionen-Pleite in der Glücksspiel-Branche

Zocker-Firmengruppe erhielt keine Lizenz mehr, hat dafür aber 1,5 Millionen Euro Schulden angehäuft.
Ein Holzsteg mit gelben Sonnenschirmen und Liegestühlen an einem See.
Kärnten

Wörthersee: Preise für Luxusimmobilien steigen

Grundstückspreise bis 6.000 Euro pro Quadratmeter
Das BEGAS-Gebäude in der Kasernenstraße 10 mit verschiedenen Flaggen davor.
Burgenland

Drei Ex-Begas-Manager sehen sich "nicht schuldig"

Burgenland: Prozess ohne Ex-Vorstand Simandl.
Blick unter einer Brücke auf ein modernes Hochhaus am Donaukanal in Wien.
Wien

UNIQA verkauft Sofitel-Tower am Donaukanal

Sofitel Wien Stephansdom: Versicherungskonzern rechnet mit 100 Mio. Euro Erlös.
Heta-Lösung würde Schuldenquote um zwei Prozentpunkte senken
Budget

Heta-Lösung würde Schuldenquote um zwei Prozentpunkte senken

Wenn alle Gläubiger den Schuldenschnitt inklusive der Nichtauszahlung der Haftungen akzeptieren.
Menschen demonstrieren mit Schildern gegen Glyphosat.
Landwirtschaft

Glyphosat-Zulassung: EU-Staaten wieder nicht einig

Substanz ist der weltweit am meisten eingesetzte Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln.
Eine Reihe von Kühen frisst Heu in einem Stall.
Überproduktion

Milchpreis: Fischler befürwortet Zinsstützungen für Bauern

Auch der Rewe-Chef meldet sich in der Milchpreiskrise zu Wort.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit der Hand.
Wachstumsprognose

Nationalbank: Arbeitslosigkeit sinkt erst 2018

OeNB senkt BIP-Prognose für 2016 um 0,3 Prozent auf 1,5 Prozent.
Ein grauer und weißer Serverschrank steht vor einem hellen Hintergrund.
Energie

neovoltaic: Nach den Promis kommt der Schwarm

Crowdinvesting: Stromspeicher-Spezialist sucht 500.000 Euro für die internationale Expansion.
Ein Stromzähler zeigt einen Zählerstand in Kilowattstunden (kWh) an.
Preisschlacht

Stromdiskonter umwerben Haushalte mit "Kampfpreisen"

Wer jetzt seinen Stromlieferanten wechselt, kann Rekord-Einsparungen lukrieren. Vorsicht ist trotzdem geboten.
Zwei Roboterpuppen halten eine blaue Vier und ein grünes Quadrat.
Fragen und Antworten

Was die Maschinensteuer bringt

In Zeiten der Digitalisierung muss die Finanzierung des Sozialstaates breiter aufgestellt werden. Aber wie?
Ein Mann im Anzug hebt abwehrend die Hand.
Wirtschaft von innen

Telekom Austria: Adiós, Alejandro

Der Job von Konzernchef Alejandro Plater wackelt. Mehrheitsaktionär America Movil will den Syndikatsvertrag mit der Republik einhalten und Anteile an der Telekom abgeben.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich angeregt.
Stabilitätspakt

Budgetregeln: Brüssel misst mit zweierlei Maß

Genießt Frankreich einen Sonderstatus? Dijsselbloem und Schelling kritisieren EU-Kommission.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor einem blauen Banner.
Interview

Digitalisierung: "Brauchen Internetführerschein für alle"

Arbeitsmarktexperte Wilhelm Bauer hält technische Qualifikationen für den Schlüssel der Zukunft.
Eine Schachtel mit sechs verschiedenen Donuts mit farbiger Glasur und Streuseln.
Krapfenbäcker

Dunkin' Donuts will trotz Insolvenz weitermachen

Zwei Filialen werden geschlossen, Mitarbeiter abgebaut.
Das rote ÖBB-Logo vor einem blauen Himmel.
Hellö

ÖBB mit neuem Fernbus: Um 15 Euro nach Genua

"Hellö" heißt die neue Busschiene. Niedrige Fixpreise gelten nur vorerst.
Tausende Doppel-Abbuchungen bei der Deutschen Bank
Tausende Doppel-Abbuchungen bei der Deutschen Bank

Tausende Doppel-Abbuchungen bei der Deutschen Bank

Betroffen sind alle Kunden des Kreditinstituts in Deutschland.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times