
© /Bashutskyy/iStockphoto
So sollten Sie Make-up-Pinsel niemals aufbewahren
Wetten, dass Sie es bisher immer falsch gemacht haben?
Die meisten Frauen schminken sich im Badezimmer und bewahren ihre Make-up-Pinsel auch dort auf. Doch genau hier beginnt das Problem - zumindest wenn man seine Beauty-Utensilien in offenen Behältern aufbewahrt und sich im selben Raum das WC befindet. Denn dann könnten die Tools ganz schnell zu Keimschleudern werden!
Offene Behälter = keine gute Idee
Die Realität ist nicht gerade appetitlich: Sobald man die Klospülung betätigt, verbreiten sich Bakterien in der Luft. Wenn im selben Raum Make-up-Pinsel in Gläsern & Co. gelagert werden, kommen die Keime in der Luft auch mit diesen in Kontakt. Und schlussendlich landen sie bei der nächsten Benützung auf dem Gesicht. Klingt eklig? Ist es auch! Deshalb sollten Pinsel immer in Kosmetiktaschen oder Schubladen aufbewahrt werden.

Jedoch schützt nicht nur die richtige Aufbewahrung vor dem Bakterien-Supergau. Mindestens genauso wichtig ist die regelmäßige Reinigung der kleinen Beauty-Helfer mit einem milden Shampoo oder speziellen Reiniger.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.