Seit 1959 verbringt Hollands Königshaus den Winterurlaub in Lech.
Strahlender Sonnenschein, dann Wolken und leichter Schneefall: Zum Beginn des traditionellen Winterurlaubs der niederländischen Königsfamilie zeigte sich das Bergwetter im Nobelskiort Lech am Arlberg in einigen Facetten. Der Wetterumschwung beeindruckte die Oranjes aber wenig. König Willem-Alexander, Königin Maxima und die Kinder strahlten beim offiziellen Fototermin fröhlich in die Kameras.


Beim Fotoshooting nicht mit dabei waren in diesem Jahr Prinzessin Beatrix, die Mutter Willem-Alexanders, ihr jüngster Sohn Constantijn, Prinzessin Laurentien und deren drei Kinder sowie die Witwe des vor fünf Jahren bei einem tragischen Lawinenunfall in Lech verunglückten Prinzen Friso, Prinzessin Mabel. Friso verstarb 2013 im Alter von 44 Jahren im Palast Huis ten Bosch in Den Haag, ohne zuvor das Bewusstsein wiedererlangt zu haben. Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, sollen sie ebenfalls einige Tage in Lech verbracht haben, seien aber bereits wieder abgereist.
Nach Angaben von Lech Zürs Tourismus waren für das Fotoshooting rund 40 Bildjournalisten akkreditiert, etwas weniger als im Jahr davor. Im Gegenzug versammelten sich aber sehr viele Zaungäste, um das Spektakel zu verfolgen - naturgemäß zahlreiche Niederländer. Auf das große Interesse ihrer Landsleute reagierte das Königspaar volksnah und ließ sich zu einem Selfie mit einem Pärchen überreden. Zum traditionellen Fototermin der Oranjes gehört ein inoffizielles Agreement mit der Regenbogenpresse, die Privatsphäre der königlichen Familie für den Rest des Urlaubs zu achten.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.