Karl Wlaschek übers Glück seiner fünften Ehe und seinen 97. Geburtstag.
04.08.14, 07:00
Heute vor genau 97 Jahren, da erblickte Karl Wlaschek in Wien das Licht der Welt. Seinen
Ehrentag wollte der Selfmade-Milliardär jedoch nicht an seinem Geburtsort feiern, sondern dort, wo er vor mehr als 70 Jahren als Barpianist sein erstes gutes Geld verdiente.
Im Schlosshotel Velden, das dem "Billa"-Gründer seit 2011 gehört, empfing
Wlaschek am Samstag 150 geladene VIP-Gäste zum Gala-Diner. "Am Montag hat ja keiner Zeit, da müssen alle arbeiten", verriet der sensationell rüstige Senior dem KURIER.
An seiner Seite nahm seine – fünfte – Ehefrau
Ricki Schenk Platz, die zur Feier des Tages in ein orange-rotes Kleid schlüpfte: "Das ist die Lieblingsfarbe meines Mannes", so die 65-Jährige, die vor zwei Jahren
Wlaschek das Jawort gegeben hatte. "Wir verstehen uns sehr gut," betonte die gebürtige Grazerin, "ich durfte bereits sieben Geburtstage mit ihm feiern!"
"Wir sind noch immer verliebt wie am ersten Tag und verstehen uns blendend. Ich spreche Wienerisch und sie Serbokroatisch", schmunzelte
Wlaschek, der seinem hohen Alter mit Humor begegnet. "Mir geht es gut, weil ich einfach nichts mache." Verzichten müsse der auf 4,5 Milliarden taxierte Immobilien-Investor auf wenig. Einzig das Klavierspielen, seine größte Leidenschaft, musste er aufgeben: "Das geht nicht mehr. Da streiken meine Finger ..."
Statt mit einer Geburtstagstorte wurde der Jubilar mit einem anderen süßen "Dessert" überrascht: Schauspielerin
Elke Winkens legte einen heißen Stangen-Tanz aus ihrem Programm "Alles gelogen" aufs Parkett.
Applaus gab’s dafür nicht nur vom Geburtstags-"Kind", sondern auch von Unternehmer
Hans Schmid, Original
Otto Retzer, Bäckermeister
Kurt Mann, Designerin
Lena Hoschek und der Schwiegermutter der schwedischen Prinzessin Madeleine,
Eva O’Neill, die samt ihrer Tochter,
Natascha Abensberg & Traun, angetanzt war.
Als Geschenk bekam "Sir Karl" einen Wien-Plan, auf dem alle seine imponierenden Immobilien (ca. 200) verzeichnet sind, sowie 35 Folgen der TV-Erfolgsserie "Ein Schloss am Wörthersee" auf DVD. "Ob ich mir die alle noch anschauen kann, weiß ich nicht", bedankte sich Wlaschek bei Otto Retzer.
Kommentare