NHL: Minnesota mit Vanek auf Play-Off-Kurs
Der NHL-Titelverteidiger, die Chicago Blackhawks, werden für Thomas Vanek und seine Minnesota Wild in dieser Saison zum Lieblingsgegner: In fünf Saisonduellen mit den Blackhawks blieben die Wild fünfmal siegreich. Im Duell am Dienstag gelang den Wild mit drei Treffern im Schlussdrittel noch ein 4:1-Erfolg. Vanek, der in den vergangenen Wochen bei Minnesota oft nicht erste Wahl war, kam dabei auf etwas mehr als 11 Minuten Eiszeit.
Trotz der erfreulichen Bilanz wäre Chicago im Play-Off wohl nicht der Wunschgegner: In den vergangenen drei Jahren scheiterten die Wild drei Mal im Play-Off - jedes Mal gegen die Blackhawks. Und auch heuer könnte Minnesota in der zweiten Runde auf Chicago treffen. Zuvor gilt es jedoch, überhaupt den Sprung in die Play-Offs zu schaffen. Und die Karten dafür stehen gut: Fünf Runden vor dem Ende der Regular Season hat Minnesota fünf Punkte Vorsprung auf den letzten noch verbliebenen Konkurrenten Colorado Avalanche. Und dieser kassierte bei den St. Louis Blues eine schmerzliche 1:3-Niederlage.
Guter Tag für ÖEHV-Cracks
Auch Michael Raffl und die Philadelphia Flyers waren am Dienstag, obwohl spielfrei, Gewinner im Play-off-Rennen. Die Detroit Red Wings, zuletzt 24 Mal in Folge im Play-Off, haben im Kampf um einen der acht Aufstiegsplätze der Eastern Conference mit einer 3:4-Niederlage bei den Montreal Canadiens einen Rückschlag einstecken müssen. Die Red Wings liegen unverändert punktegleich mit Philadelphia auf Rang neun, haben aber nur noch fünf Spiele offen, während die Flyers noch sieben Partien auszutragen haben.
Michael Grabner steuerte zum 5:2-Auswärtssieg der Toronto Maple Leafs bei den Florida Panthers ein Tor und einen Assist bei. Der Villacher brachte die Maple Leafs in der Schlussphase des ersten Drittels in Unterzahl mit 1:0 in Führung und bereitete den Treffer von Nazem Kadri zum Endstand ins leere Tor vor. Grabner, der erstmals seit fast drei Monaten zwei Scorerpunkte verbuchte, hält nun bei 8 Toren und 9 Assists.
Kommentare