Vadlau/Ogar beim Weltcupfinale in Führung

 
Das Segel-Weltcupfinale vor Abu Dhabi läuft aus österreichischer Sieg bislang gut.

Die 470er-Doppel-Weltmeisterinnen Lara Vadlau/Jolanta Ogar haben beim Weltcupfinale der Segler vor Abu Dhabi nach dem zweiten Tag die Führung übernommen. Nach einem Wettfahrtsieg und einem dritten Rang haben die Österreicherinnen wie die zweitplatzierten Hannah Mills/Saskia Clark fünf Punkte auf dem Konto, einen Zähler dahinter sind Ai Kondo Yoshida/Miho Yoshioka (JPN) Dritte.

Am Samstag folgen zwei abschließende Wettfahrten, am Sonntag werden die Podestränge vergeben. "Es ist ein toller Dreikampf, der richtig Spaß macht und viel Spannung reinbringt. Unser Weg passt, wir sind gut drauf und freuen uns auf die Fortsetzung", sagte Steuerfrau Vadlau. Die weiteren drei engagierten OeSV-Boote befinden sich in den Top sechs.

Nico Delle Karth/Niko Resch verbuchten in der 49er-Klasse am Donnerstag einen Fehlstart (Streichresultat), sowie einen dritten und einen fünften Rang. Sie sind Gesamtvierte. "Wir haben uns heute generell nicht mit Ruhm bekleckert, speziell auf den Vorwindkursen sind wir taktisch oft daneben gelegen. Damit müssen wir morgen den Turbo zünden. Wollen wir um die Medaillen mitreden, dürfen wir uns keine Dummheit mehr erlauben", meinte Delle Karth.

Bei den 470er-Herren rangieren Matthias Schmid/Florian Reichstädter auf Position vier und David Bargehr/Lukas Mähr auf sechs. "Aufgrund der kleinen Felder und kurzen Wettfahrten musst du an der Linie extrem pushen und viel Risiko nehmen, es geht bei jedem Start sehr knapp her, leider hat es uns heute einmal erwischt", sagte Vorschoter Reichstädter.

Weltcup-Finale der olympischen Segler vor Abu Dhabi - Stand nach Tag zwei:

470er-Damen (4 Wettfahrten/1 Streichresultat): 1. Lara Vadlau/Jolanta Ogar (AUT) 5 - 2. Hannah Mills/Saskia Clark (GBR) 5 - 3. Ai Kondo Yoshida/Miho Yoshioka (JPN) 6

470er-Herren (4/1): 1. Mathew Belcher/William Ryan (AUS) 4. Weiter: 4. Matthias Schmid/Florian Reichstädter (AUT) 11 - 6. David Bargehr/Lukas Mähr (AUT) 16

49er (6/1): 1. Dominik Buksak/Szymon Wierzbicki (POL) 11. Weiter: 4. Nico Delle Karth/ Niko Resch (AUT) 16

Kommentare