Riesenschritt mit erst 18: Schwärzler gewann ersten Challenger-Titel

Selbstbewusst abseits der Courts und auf den Plätzen: Joel Schwärzler
Der von Jürgen Melzer betreute Vorarlberger setzt früh zu Höhenflügen an. Zum Vergleich: Dominic Thiem gewann sein erstes Challenger mit 20.

Vielleicht ist es Zufall, vielleicht aber viel mehr: Ausgerechnet im Jahr, in dem Dominic Thiem seine Traumkarriere beenden wird, spielt sich ein 18-jähriger Österreicher ins Rampenlicht. Der Vorarlberger Joel Schwärzler, auch Nummer eins der Junioren-Weltrangliste, zeigt auch bei den Profis, was er kann und sicherte sich am Samstag in Skopje seinen ersten Challenger-Titel

Der erst 18-Jährige besiegte am Samstag im Endspiel den zehn Jahre älteren Polen Kamil Majchrzak 6:3, 6:3 und holte damit bei seinem erst achten Turnier auf diesem Level schon den Siegerscheck. Für Schwärzler bedeutet dies einen Riesensprung im ATP-Ranking. Der Youngster, ein Schützling von ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer, der auch unter Günter Bresnik viel gelernt hat, verbessert sich von Position 664 in die Top 400 und wird voraussichtlich um Platz 387 aufscheinen. 

Schwärzler spricht Afrikaans

Der am 27. Jänner 2006 in Sandton bei Johannesburg (RSA) als Sohn eines Österreichers und einer Südafrikanerin geborene Schwärzler, der neben Deutsch und Englisch auch Afrikaans spricht, war in seinem ersten Finale gegen die Nummer 351 ungefährdet. Nach 81 Minuten verwertete er seinen vierten Matchball.

Zur Erinnerung: Als Dominic Thiem, der seine Karriere mit dem Grand-Slam-Titel bei den US Open 2020 krönte und Nummer drei der Welt war, holte seinen ersten Challenger-Titel 2013 in Marokko mit 20 Jahren

Sein Ziel muss Schwärzler vielleicht bald neu anpassen, denn er wollte bis Ende 2024 in den Top 350 stehen. Das hat der Linkshänder jetzt fast schon geschafft. Er wird übrigens übernächste Woche noch einmal auf Junioren-Niveau zurückkehren, denn er will bei den French Open antreten - dort lautet seine klare Vorgabe: den Titel holen.

Kommentare