Generali Open freut sich auf Zuschauermagnet Thiem
Die Verpflichtung des heimischen Top-Stars ist bei Turnierdirektor Alexander Antonitsch für das Generali Open in Kitzbühel auf seiner To-do-List ganz oben gestanden. Am Freitag freute sich der 50-jährige Kärntner, das Antreten von Dominic Thiem beim mit 520.070 Euro dotierten ATP-Turnier vom 18. bis 23. Juli in Kitzbühel zu verkünden. Auch die Weichen für die fernere Zukunft sind gestellt.
"Für uns war es das Wichtigste, dass du bei uns spielst, das ist vollkommen klar", freute sich Antonitsch bei einer Pressekonferenz des Hauptsponsors in Wien über das neuerliche Antreten des mittlerweile auf Platz 14 gekletterten Niederösterreichers.
Und gerade das Wort "mindestens" dürfte Turnierboss Antonitsch besonders gefreut haben. Denn rund um Thiem möchte der Ex-Weltklassemann gemeinsam mit dem Kitzbüheler Tennis-Club rund um Herbert Günther und Markus Bodner den Event weiter aufwerten. ATP-Lizenzgeber "Octagon" sieht im Turnier-Ort Kitzbühel großes Potenzial und hat vorzeitig den Vertrag mit den Tirolern bis zum Jahr 2025 verlängert.
Vorverkauf schon jetzt um über ein Viertel höher
Noch vor der Bekanntgabe des fixen Antretens von Thiem hat sich der Ticket-Vorverkauf laut Antonitsch im Vergleich zu 2015 um "25 bis 30 Prozent" erhöht. Das erste Match des Lokalmatadors soll am Dienstag oder Mittwochabend in Szene gehen.
In Bezug auf die weitere Konkurrenz wird sich Antonitsch erst langsam festlegen, trotz großer Konkurrenz von drei anderen Turnieren in der gleichen Woche haben u.a. die Spanier Fernando Verdasco, Roberto Bautista Agut oder der Franzose Benoit Paire angefragt, auch der deutsche Titelverteidiger Philipp Kohlschreiber, als Kitzbüheler der Lokalmatador, steht auf der Wunschliste bei Antonitsch oben.
Kommentare