Räikkönen Freitags-Schnellster

WM-Auftaktsieger Kimi Räikkönen hat sich am Freitag im freien Training für den Formel-1-Grand Prix von Malaysia in Sepang die Tagesbestzeit gesichert.
Der finnische Lotus-Pilot war in der teilweise verregneten, zweiten Session am Nachmittag mit 1:36,569 Min um 0,019 Sekunden schneller als Titelverteidiger Sebastian Vettel im Red Bull. Dritter wurde der Brasilianer Felipe Massa im Ferrari.
32 Grad

Die Teams arbeiteten wie immer am Freitag intensiv mit Longruns, um das Verhalten der anfälligen Reifen bei großer Hitze zu erkunden. Am Freitag hatte es an der Rennstrecke im Schnitt 32 Grad.
40 Minuten vor Ende des 90-minütigen Nachmittagstrainings fing es allerdings zu Regnen an. Danach waren keine Zeitenverbesserungen mehr möglich. Räikkönen hatte vergangenen Sonntag den Grand Prix in Australien gewonnen und ist damit erster WM-Führender 2013.
Die Personal-Umstrukturierungen beim Mercedes-Formel-1-Team gehen weiter. So wird der neue Motorsportdirektor Toto Wolff aus Österreich bei Mercedes-GP künftig auch das Tätigkeitsfeld des englischen Geschäftsführers Nicholas "Nick" Fry und damit auch formal die Gesamtverantwortung übernehmen. Der 56-jährige Fry, der seit elf Jahren in der Formel 1 tätig ist, wird dem Team vorerst aber als Berater erhalten bleiben.
Wolff ist seit diesem Jahr Motorsportchef beim Formel-1-Team Mercedes und wie sein Landsmann und Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda auch Mitgesellschafter. Englische Medien haben am Freitag vorab vom Personalwechsel berichtet.
Mercedes wird nach dem zweiten Freien Freitag-Trainings für den WM-Lauf in Sepang (Malaysia) und damit spätestens um 10.00 Uhr MEZ eine offizielle Erklärung dazu abgeben.
Kommentare