Traditionsklub HSV tiefer in der Krise

Der Hamburger SV ist der einzige Bundesliga-Klub, der seit der Gründung 1963 immer dabei war. Jetzt wird es eng für die Traditionsklub, der 1983 unter Ernst Happel unter anderem den
Europacup der Landesmeister gewonnen hatte. Der Klub steckt nach dem 0:3 in Hoffenheim noch tiefer im Abstiegskampf. „Wir haben die Schnauze voll“, sangen die Fans. Ob Bert van Marwijk noch lange das Sagen hat, ist ungewiss. Der Niederländer hatte das Trainer-Amt erst im September von Thorsten Fink übernommen. Damals waren die Hamburger 16., gewinnt am Sonntag Nürnberg (zuletzt 4:0 gegen den HSV-Bezwinger Hoffenheim) bei Hertha, ist der Klub nur noch 17. und Vorletzter.
Drei Österreicher waren in Augsburg auf dem Platz anzutreffen, dort besiegte der Gastgeber Werder Bremen mit 3:1.
Alexander Manninger war nach eines Bauchmuskeleinrisses bei Stammtorhüter Marwin Hitz in die Startelf gerutscht – und machte bei der Bremer Führung nicht die beste Figur. Nach einer Vorlage von Zlatko Junuzovic köpfelte Jan-Ingwer Callsen-Bracker den Ball ins eigene Tor, nachdem Manninger etwas ungestüm aus dem Tor geeilt war. Tobias Werner, Halil Altintop und Andre Hahn sorgten für die Entscheidung zugunsten der Augsburger. Bei den Bremern spielte neben Junuzovic auch Sebastian Prödl in der Innenverteidigung durch.
Martin Harnik feierte kein Erfolgserlebnis: Stuttgart verlor 1:2 in Leverkusen.
Schalke musste auf Christian Fuchs verzichten. Kurz vor Spielbeginn stellte der Niederösterreicher ein Foto von ihm auf Facebook, das ihn nach der Therapie zeigte. Der Teamkapitän musste wegen Knieproblemen w. o. geben. Schalke gewann auch ohne ihn 2:1 gegen Wolfsburg.
Philipp Zulechner saß beim 0:2 seiner Freiburger in Mainz erstmals auf der Bank. Martin Stranzl spielte zwar durch, konnte sich aber auch nicht freuen. Er verlor das Abendspiel mit Mönchengladbach in Hannover 1:3.
Tabelle: Deutsche Bundesliga
Freitag, 31.01.2014
Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund 1:2
Samstag, 01.02.2014
1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3:0
Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart 2:1
Stuttgart: Harnik bis 62.
FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 2:1
Schalke: ohne Fuchs (verletzt)
FC Augsburg - Werder Bremen 3:1
Augsburg: Manninger im Tor, ohne Holzhauser (verletzt).
Werder: Junuzovic, Prödl spielten durch
FSV Mainz 05 - SC Freiburg 2:0
Mainz: ohne Baumgartlinger (verletzt)
Freiburg: Zulechner auf der Bank
Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach 3:1
Mönchengladbach: Stranzl spielte durch
Sonntag, 02.02.2014
Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg 15.30
Bayern München - Eintracht Frankfurt 17.30
Kommentare