Schalke stolpert Richtung Champions League

epa03686603 Schalke player Julian Draxler (C) jubilates with team mates Sead Kolasinac (L) and Klaas Jan Huntelaar after scoring the 1-0 winning goal during the German Bundesliga soccer match between Borussia Moenchengladbach and FC Schalke 04 in Moenchengladbach, Germany, 03 May 2013. (ATTENTION: EMBARGO CONDITIONS! The DFL permits the further utilisation of up to 15 pictures only (no sequential pictures or video-similar series of pictures allowed) via the internet and online media during the match (including halftime), taken from inside the stadium and/or prior to the start of the match. The DFL permits the unrestricted transmission of digitised recordings during the match exclusively for internal editorial processing only (e.g. via picture databases) EPA/ROLAND WEIHRAUCH
Die Schalker besiegen in einer matten Partie Mönchengladbach mit 1:0.

Schalke 04 hat einen großen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht und Borussia Mönchengladbach mit dem 1:0 (0:0) wohl aller Europacup-Hoffnungen beraubt.

Mit der einzigen gelungenen Schalker Angriffsaktion in den gesamten 90 Minuten gelang Julian Draxler (82.) am Freitagabend zum Auftakt des 32. Runde der deutschen Bundesliga der entscheidende Treffer.

Durch den ersten Sieg in Gladbach nach sechs Jahren in einer insgesamt schwachen Partie festigten die Schalker ihren vierten Tabellenplatz und haben nun die besten Chancen auf die Qualifikation zur europäischen Königsklasse.

Dagegen verpassten die Gladbacher vor 54.010 Zuschauern durch die erste Niederlage nach neun Heimspielen den Sprung auf einen internationalen Startplatz und blieben vorerst auf Rang sieben hängen.

Christian Fuchs wurde bei Schalke in der 85. Minute eingewechselt. Martin Stranzl spielte für Gladbach durch.

Tabelle

Mönchengladbach - FC Schalke 04 0:1 (0:0)
Stadion im Borussia-Park, 54.010 Zuschauer
Tor: 0:1 Draxler (82.)

Bor. Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Dominguez, Daems - Marx (84. Younes), Xhaka - Herrmann, Arango - Mlapa (69. Hrgota), Hanke (74. de Jong)

FC Schalke 04: Hildebrand - Uchida (46. Höger), Höwedes, Matip, Kolasinac - Neustädter, Jones - Bastos (83. Meyer), Raffael (85. Fuchs), Draxler - Huntelaar

Gelbe Karten: Daems, Dominguez (8); Draxler, Huntelaar, Jones

Ballbesitz in %: 41,7 - 58,3
Torschüsse: 12 - 15
gew. Zweikämpfe in %: 51,5 - 48,5
Fouls: 14 - 22
Ecken: 6 - 8

Kommentare