Der 34-jährige Finne erfuhr durch seinen Vermieter vom Aus bei Rapid. Auch Katzer muss gehen.
21.03.13, 15:33
Helmut Schulte setzt auf
Anstand und Ehrlichkeit. "Wenn ein Abschied sein muss, dann im besten Einvernehmen", sagt der Deutsche. Die Pläne des Sportdirektors werden zuweilen aber vom eigenen Verein durchkreuzt. Denn bei Rapid läuft es weder auf dem Feld (wie sieben Spiele ohne Sieg beweisen), noch abseits des Rasens.
APA10723416-2 - 20122012 - WIEN - ÖSTERREICH: ZU APA-TEXT SI - Der neue Sportdirektor von Rapid Wien, Helmut Schulte, während einer PK anlässlich seiner Vorstellung am Donnerstag, 20. Dezember 2012, in Wien. APA-FOTO: ROLAND SCHLAGER
Für Donnerstag war die offizielle Verabschiedung von
Markus Heikkinen anberaumt. Dass der im Sommer auslaufende Vertrag nach sechs Jahren nicht mehr verlängert wird, wurde dem 34-jährigen
Finnen persönlich mitgeteilt. Das gehört sich auch so, immerhin zählt
Heikkinen mit aktuell 207 Einsätzen zu den Top Ten aller Rapid-Legionäre.
Allerdings wusste der Mittelfeld-Rackerer bereits von seinem Unglück: Ausgerechnet der Vermieter hatte Heikkinen erzählt, dass der vom Verein aufgesetzte Mietvertrag schon fristgerecht gekündigt worden war. Vergessen wurde in
Hütteldorf darauf, auch
Schulte rechtzeitig zu informieren. Der eben erst nach Wien übersiedelte Deutsche wusste weder von Heikkinens Dienstwohnung, noch von den zu beachtenden Kündigungsfristen.
APA9524736 - 20092012 - WIEN - ÖSTERREICH: Europa-League-Spiel zwischen SK Rapid Wien und Rosenborg Trondheim am Donnerstag, 20. September 2012, im Happel-Stadion in Wien. Im Bild Markus Katzer (SK Rapid Wien) jubelt nach seinem Tor. APA-FOTO: GEORG HOCHMUTH
Schulte verzichtet auf ein öffentliches Donnerwetter und meint zur sportlichen Entscheidung gegen den Routinier: "
Markus Heikkinen war insgesamt ein Top-Transfer, aber jetzt muss es eine Verjüngung geben." Der logische Nachfolger wäre
Anel Hadzic, 23, aus Ried, der im Sommer ablösefrei nach
Hütteldorf wechseln will.
Nach sogar neun Saisonen bekommt Markus Katzer kein Angebot mehr und muss Hütteldorf verlassen. "Nach einem Gespräch mit der sportlichen Leistung ist mir klar, dass ich mich im Sommer neu orientiere", sagt der 33-Jährige. Der linke Verteidiger zählt mannschaftsintern zu den Leitfiguren, spielt im Frühjahr aber kaum noch. Noch keine Entscheidung gibt es über den Verbleib von Stefan Kulovits.
Kommentare